Regierung

Proteste in der Türkei - Demonstranten fordern Rücktritt der Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Nach der umstrittenen Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu haben in der Türkei den dritten Abend in Folge Proteste stattgefunden.

Turkey Politics
A man with the Turkish flag on his back stands in front of anti riot police officers during clashes in a rally against the arrest of Istanbul's Mayor Ekrem Imamoglu, in Istanbul, Turkey, Friday, March 21, 2025. (AP Photo/Khalil Hamra).Turkey Politics - keystone

In den Grossstädten Istanbul, Ankara und Izmir gingen Menschen trotz Demonstrationsverboten auf die Strasse, wie lokale Medien berichteten. In Istanbul riefen Menschen Slogans wie «Regierung, Rücktritt!».

Polizisten setzten Tränengas gegen Demonstrierende ein, die eine Polizeiblockade durchbrechen wollten, wie eine dpa-Reporterin berichtete. Auch in zahlreichen anderen Städten des Landes waren Demonstrationen für den Abend angekündigt gewesen.

Innenminister Ali Yerlikaya schrieb auf der Plattform X von 97 Festnahmen bei Demonstrationen bis kurz vor Mitternacht (Ortszeit). Präsident Recep Tayyip Erdogan nannte die Proteste am Freitag «Strassenterror». Die Opposition versuche, die Strassen ins «Chaos» zu stürzen, sagte er. «Wir werden auf keinen Fall die Zerstörung der öffentlichen Ordnung akzeptieren.»

Imamoglu soll am Samstag einem Gericht vorgeführt werden

Imamoglu war am Mittwoch mit vielen weiteren Personen festgenommen worden, wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung als Präsidentschaftskandidat der grössten Oppositionspartei CHP. Ihm werden Terror- und Korruptionsvorwürfe gemacht.

Oppositionelle sehen die Regierung dahinter, die die Ausschaltung eines politischen Konkurrenten beabsichtige. Imamoglu soll am Samstag einem Gericht vorgeführt werden.

Die Partei Imamoglus kündigte am Freitag eilig einen Parteitag für den 6. April an. Der Vorsitzende der CHP, Özgür Özel, sagte, es gebe Hinweise auf Pläne zur Einsetzung eines Zwangsverwalters für die Partei.

Gegen die CHP wird im Zusammenhang mit einem Kongress im Jahr 2023 ermittelt, was möglicherweise zur Entlassung der derzeitigen Parteiführung führen könnte. Dem Vorwurf nach sollen damals Mitglieder bestochen worden sein, ihre Stimme Özel zu geben.

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Wäre in der Schweiz auch nötig !

User #5183 (nicht angemeldet)

Freude herrscht, jetzt gibt es Nau schon in englisch, war ja auch Zeit, damit die Royals endlich in den Genuss von Nau kommt!

Weiterlesen

19 Interaktionen
Biden, Harris & Co.
lira
5 Interaktionen
Imamoglu-Verhaftung
APTOPIX Turkey Politics
Festnahme von Rivale
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
22 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Istanbul Protest
1 Interaktionen
Wegen Verstössen

MEHR REGIERUNG

axpo
1 Interaktionen
St. Gallen
Baselbieter Landratssal
Baselland
tauben
6 Interaktionen
Basel
ESC
3 Interaktionen
Während ESC

MEHR AUS TüRKEI

Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung
Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden