ProSiebenSat.1 Media gehört zu zehn Prozent Berlusconi-Konzern
Mediaset ist nach eigenen Angaben der grösste Anbieter für kommerzielles Fernsehen in Italien und Spanien. Nun beteiligen sie sich an ProSiebenSat.1 Media.

Das Wichtigste in Kürze
- Mediaset ist der grösste Anbieter für kommerzielles Fernsehen in Italien.
- Der Medienkonzern hat 9,6 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1 erstattet.
- Der Chef Pier Silvio Berlusconi ist der Sohn des früheren Ministerpräsidenten Berlusconi.
Der italienische Medienkonzern Mediaset hat 9,6 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1 Media gekauft. Das bestätigte Mediaset-Chef Pier Silvio Berlusconi am Mittwochmorgen.
Mediaset rileva il 9,6% della tv tedesca ProSiebenSat1 #mediaset https://t.co/7uk8SisdXw pic.twitter.com/wJMidnjXcO
— Tgcom24 (@MediasetTgcom24) May 29, 2019
«Ziel dieser Allianz ist es, Skaleneffekte zu realisieren, die für die Zukunft des europäischen Fernsehens entscheidend sind», sagte Berlusconi. Er ist der Sohn des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi.

Die Aktie des deutschen Medienunternehmens stieg nach Bekanntwerden des Einstiegs der Italiener auf der Handelsplattform Tradegate um 8,5 Prozent. Hauptaktionär von Mediaset ist die Investmentgesellschaft Fininvest der Familie Berlusconi. Sie wird geführt von Silvio Berlusconis Tochter Marina.
Gerüchte über ein Zusammengehen von Mediaset und ProSiebenSat1 waren zuletzt aus Italien immer wieder nach Deutschland geschwappt. Mediaset hatte sie eher angeheizt. So sprach Berlusconi erst im April von einer «europäischen Fernseh-Allianz», die Mediaset vorantreiben wolle.