Projekt Ocean Cleanup will jetzt auch Flüsse vom Plastikmüll befreien

AFP
AFP

Niederlande,

Nach einer ersten erfolgreichen Müllsammlung im Pazifik will das Projekt The Ocean Cleanup jetzt auch die Zuflüsse der Weltmeere vom Plastikmüll befreien.

the ocean cleanup
Boyan Slat von «The Ocean Cleanup» im Hafen von Rotterdam. - ANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Putzaktion im Pazifik: Müll soll gar nicht mehr in die Weltmeere gelangen.

Der 25-jährige Niederländer Boyan Slat stellte am Samstag im Hafen von Rotterdam seine neueste Erfindung vor: Eine schwimmende Müllabfuhr namens «The Interceptor» (Abfangjäger), die Müll aus verschmutzten Flüssen fischen soll.

Das solarbetriebene Schiff soll auf grossen Flüssen stromabwärts schwimmen und mit einer bogenförmigen Auffangvorrichtung pro Tag 50.000 Kilogramm Plastikmüll einsammeln, bevor dieser in die Ozeane gelangt. «Unter den richtigen Voraussetzungen könnten wir sogar das Doppelte schaffen», sagte Slat.

Das Schiff soll Slats Plänen zufolge binnen fünf Jahren in den tausend schmutzigsten Flüssen der Welt zum Einsatz kommen, die seinen Angaben zufolge 80 Prozent des Plastikmülls in die Weltmeere spülen. Zwei Schiffe sind bereits in Indonesien und Malaysia im Einsatz, ein drittes Schiff soll bald Müll in Vietnam einsammeln. Der vierte «Interceptor», der am Samstag in Rotterdam vorgestellt wurde, kommt in die Dominikanische Republik.

Im September war ein Schiff von The Ocean Cleanup in San Francisco in See gestochen, um Plastikmüll aus dem sogenannten Great Pacific Garbage Patch, einem gigantischen schwimmenden Müllteppich im Pazifik einzusammeln. Das Schiff zieht eine 600 Meter lange schwimmende Barriere hinter sich her, mit der die Plastikteile aus dem Meer gefischt werden. Anfang Oktober vermeldete die Organisation die erste erfolgreiche Müllsammlung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
98 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS NIEDERLANDE

a
66 Interaktionen
Neue Studie
Niederländische Polizei
36 Interaktionen
Unruhen befürchtet
asyl Geert Wilders
Asylgesetz
Pool mit echtem Sand
12 Interaktionen
Sand und Palmen