Prinz Philip bleibt nach Unfall Anklage erspart

AFP
AFP

Grossbritannien,

Nach seinem Autounfall vor vier Wochen bleibt Prinz Philip ein Gerichtsverfahren erspart.

Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatsanwaltschaft begründet Entscheidung auch mit Führerscheinverzicht .

Nach Prüfung der Umstände habe sie entschieden, dass eine Anklage gegen den Gemahl der Queen nicht im öffentlichen Interesse sei, teilte die britische Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Mitentscheidend sei auch gewesen, dass der 97-Jährige nunmehr auf seinen Führerschein verzichtet habe.

Mitte Januar war Philip in der Nähe von Schloss Sandringham in der Grafschaft Norfolk mit einem anderen Auto zusammengestossen, als er in seinem Geländewagen von einer Seitenstrasse auf eine Hauptstrasse einbog. Er selbst blieb unverletzt, doch eine Frau in dem anderen Fahrzeug brach sich ihr Handgelenk, eine zweite Frau erlitt eine Schnittwunde. Ihr neun Monate altes Baby auf dem Rücksitz des Wagens blieb unverletzt.

Nur zwei Tage nach dem Verkehrsunfall handelte sich Prinz Philip eine polizeiliche Rüge ein, weil er sich bei einer Spritztour mit einem neuen Land Rover nicht angeschnallt hatte. Der Unfall und die Fahrt des Prinzen ohne Sicherheitsgurt hatte eine landesweite Debatte über die Fahrtauglichkeit älterer Menschen ausgelöst. Am vergangenen Samstag gab der Buckingham Palast bekannt, dass der 97-Jährige freiwillig seinen Führerschein abgegeben habe.

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
34 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
39 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

Israel-Gaza
738 Tage gefangen
tankstelle liebefeld
1 Interaktionen
Liebefeld BE
Schweizer Nati Granit Xhaka
88 Interaktionen
0:0 in Slowenien
Western Balkans Summit
10 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Goldpreis
3 Interaktionen
Edelmetallpreise
Prinz William Kinder
36 Interaktionen
Prinz William streng
Nadine Strittmatter
7 Interaktionen
Topmodel im Glück