Polizei in Athen setzt Tränengas gegen Impfgegner ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Die griechische Polizei hat am Mittwochabend Tränengas und Wasserwerfer eingesetzt, um eine Demonstration von Impfgegnern vor dem Parlament in Athen aufzulösen.

athen
Griechenlands Parlament in Athen. (Archivbild) - AFP

Die rund 3000 Demonstranten, darunter zahlreiche religiöse Eiferer, protestierten gegen Corona-Massnahmen, die den Druck auf die Impfverweigerer erhöhen, sich doch noch impfen zu lassen, berichteten der staatliche Rundfunk und Reporter vor Ort. Zum Einsatz der Sicherheitskräfte sei es gekommen, weil zahlreiche Demonstranten sich dem Parlament zu sehr genähert hätten, hiess es seitens der Polizei.

Die konservative Regierung hat es bereits gesetzlich durchgesetzt, dass sich nur noch Geimpfte in den Innenräumen von Gastronomie- und Kulturbetrieben aufhalten dürfen.

In Gaststätten dürfen die Kunden nur sitzen und nicht mehr beisammen tanzen. Beschäftigte im Gesundheitssektor und in der Altenpflege müssen sich zudem künftig verpflichtend impfen lassen - sonst können sie von ihrer Arbeit freigestellt werden und werden - solange sie nicht geimpft sind - nicht bezahlt.

Die Zahl der Neuinfektionen ist in Griechenland seit Anfang Juli nach umfassenden Lockerungen in die Höhe geschnellt. Die Ursache sehen die Corona-Experten vor allem im Nachtleben und bei feiernden Jugendlichen. Auf der Jet-Set-Insel Mykonos gilt bereits seit vier Tagen ein nächtliches Ausgangsverbot zwischen 01.00 Uhr und 06.00 Uhr.

Kommentare

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Recybag
154 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN NEWS

Die Luzerner Gemeinde Kriens.
Voranschlag 2026
Astronauten
4 Interaktionen
Horror nach Kollision
Solarstrom
Gigabattery
Israel Hisbollah
4 Interaktionen
Vorwurf

MEHR AUS GRIECHENLAND

Djokovic Pilic
23 Interaktionen
«Teil meiner Familie»
Djokovic
4 Interaktionen
Hat Serbien verlassen
Wawrinka Musetti
5 Interaktionen
Zwei Punkte fehlten
Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
1 Interaktionen
Filial-Schliessungen