Polizei rückt in Dannenröder Forst vor

DPA
DPA

Deutschland,

Seit Monaten harren Umwelt- und Klimaschützer in Dannenröder Forst aus. Nun schreitet die Polizei zur Tat und beseitigt Barrikaden, mit denen Gegner der A49 die Rodungen verhindern wollen.

Polizisten räumen in einem Protest-Camp im Dannenröder Forst Gegenstände aus dem Weg. Foto: Boris Roessler/dpa
Polizisten räumen in einem Protest-Camp im Dannenröder Forst Gegenstände aus dem Weg. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach monatelangen Protestaktionen gegen die Rodung des Dannenröder Forstes haben mehrere hundert Polizisten aus ganz Deutschland die Räumung des hessischen Waldstücks vorbereitet.

Teile des Waldes werden seit über einem Jahr von Umwelt- und Klimaschützern besetzt gehalten, um die geplante Rodung für den Weiterbau der Autobahn 49 zu verhindern.

Am Dienstagmorgen wurden die Beamten in dem Forst bei Homberg/Ohm vereinzelt mit Steinen und Pyrotechnik beworfen, wie die Polizei Mittelhessen mitteilte.

Die Beamten räumten grössere Hindernisse wie gestapelte Baumstämme und Äste mit Draht von den Wegen. «Es ging darum, die Zufahrtsstrassen frei zu machen», sagte ein Polizeisprecher. Ein grösseres Polizeiaufgebot rückte auch in eines der Waldbesetzer-Camps vor. Mehrere Demonstranten versuchten der Polizei zufolge, auf Baumaschinen zu klettern. Dabei sei ein Schlagstock eingesetzt und ein Aktivist verletzt worden.

Auf Baumhäusern in grosser Höhe sowie auf Plattformen harrten Menschen aus. Im Zuge des Polizeieinsatzes wurden einige von ihnen aus Bäumen geholt und abgeführt. Zahlen konnte die Polizei zunächst nicht nennen. Ein Baumhaus wurde entfernt.

Es wird erwartet, dass es zu einer Räumung des Waldes kommt, damit die Baumfällarbeiten demnächst starten können. Wann genau, war aber auch am Dienstag zunächst noch unklar. Die Rodungen für den Weiterbau der Autobahn hatten am 1. Oktober begonnen und konzentrierten sich zunächst auf den Herrenwald bei Stadtallendorf sowie den Maulbacher Wald bei Homberg. Die Autobahn soll einmal Nord- und Mittelhessen direkter miteinander verbinden. Insgesamt sollen für den neuen Streckenabschnitt rund 85 Hektar Wald weichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
652 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
300 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag