Pflegekräfte sollen künftig auch aus indischem Bundesstaat Kerala kommen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat mit dem indischen Bundesstaat Kerala eine Vermittlungsabsprache für Pflegefachkräfte unterzeichnet.

Frau mit Pflegerin in einem Heim in Stuttgart
Frau mit Pflegerin in einem Heim in Stuttgart - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet Vermittlungsabsprache.

Mit der Rekrutierung von Fachpersonal im Ausland leiste die Behörde einen Beitrag, benötigte Pflegekräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu finden, erklärte die BA am Donnerstag. Die ersten Rekrutierungen sind demnach für 2022 geplant. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung sollen die ersten Pflegekräfte dann im Jahr 2023 nach Deutschland kommen.

Laut BA handelt es sich um die zweite Vermittlungsabsprache mit einem Nicht-EU-Staat. Ziel der Vereinbarung ist es, Pflegekräfte für deutsche Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu gewinnen.

Besonders beachtet wurde laut BA bei den Verhandlungen, dass Pflegekräfte nicht in Ländern rekrutiert werden, in denen selbst ein Mangel besteht. Demnach liegt die Anzahl der Pflegekräfte pro Einwohner im Bundesstaat Kerala über dem indischen Landesdurchschnitt und dem entsprechenden Richtwert der Weltgesundheitsorganisation.

Bevor die Pflegekräfte nach Deutschland reisen, sollen sie in ihrem Heimatland auf die Arbeit in Deutschland vorbereitet werden. Laut BA sollen sie vor ihrer Ausreise sprachliche und fachliche Unterstützungsangebote bekommen.

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt in Deutschland laut einem am Mittwoch vorgestellten Pflegereport der Barmer Krankenversicherung stärker als bisher angenommen. Bis zum Jahr 2030 wird es demnach mit insgesamt rund sechs Millionen Pflegebedürftigen mehr als eine Million Betroffene mehr geben als bisher erwartet. Gleichzeitig werden nach vorsichtigen Schätzungen mehr als 180.000 Pflegekräfte fehlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
149 Interaktionen
«Aggressiv»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR IN NEWS

Generalkongregation Vatikan
2 Interaktionen
Vor Konklave
Haus Aargau
2 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Unfall Stuttgart
Viele Fragen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV
Sieg in Darmstadt
Nach Rücktritt
christine neubauer
2 Interaktionen
«Let's Dance»
Heidenheim
Zusammenprall