Flughafen

Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen erholen sich weiter

DPA
DPA

Palestina,

Die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen haben sich in der vergangenen Woche weiter etwas verbessert, bleiben aber wegen der Corona-Krise auf sehr niedrigem Niveau.

Reisende stehen in der Abflughalle im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt. Hier herrscht noch immer deutlich weniger Betrieb als in Vor-Corona-Zeiten. Foto: Andreas Arnold/dpa
Reisende stehen in der Abflughalle im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt. Hier herrscht noch immer deutlich weniger Betrieb als in Vor-Corona-Zeiten. Foto: Andreas Arnold/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Flugbewegungen ging in der vergangenen Woche im Vergleich zum Vorjahr um 71,2 Prozent auf 3074 Starts und Landungen zurück.

In der Woche vom 29. Juni bis 5. Juli zählte der Flughafenbetreiber Fraport an Deutschlands grösstem Airport rund 251 000 Fluggäste und damit 83,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie aus einer Aufstellung auf der Internetseite des Frankfurter Konzerns hervorgeht. Das waren gut 78 000 Fluggäste mehr als eine Woche zuvor, als der Rückgang noch 89,3 Prozent betragen hatte.

Die Zahl der Flugbewegungen ging in der vergangenen Woche im Vergleich zum Vorjahr um 71,2 Prozent auf 3074 Starts und Landungen zurück. Auch dieser Wert verbesserte sich im Wochenvergleich. In der Vorwoche hatte der Rückgang noch fast 80 Prozent auf 2365 betragen. Etwas schwächer fiel dagegen im Vergleich zur vorangegangenen Woche das Frachtgeschäft aus. Das Aufkommen an Fracht und Luftpost fiel in den den sieben Tagen bis zum 5. Juli im Vergleich zur entsprechenden Woche des Vorjahres um fast ein Fünftel auf 34 155 Tonnen. In der 26. Kalenderwoche hatte der Rückgang bei 17,8 Prozent gelegen.

Viele Fluggesellschaften bieten seit Juni wieder mehr Flüge an, nachdem der Passagierverkehr wegen der weltweiten Reisebeschränkungen seit Ende März weitgehend zusammengebrochen war. Seit dem 15. Juni hat das Auswärtige Amt die Reisewarnungen für die meisten EU-Mitgliedsstaaten, den Schengen-Raum und Grossbritannien aufgehoben. Branchenvertreter erwarten jedoch, dass der Passagierverkehr erst in einigen Jahren wieder das Niveau aus der Zeit vor der Coronavirus-Pandemie erreicht.

© dpa-infocom, dpa:200707-99-698866/2

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

israel
2 Interaktionen
Jerusalem
Susan Monarez
Impfskepsis
ukraine
4 Interaktionen
Erfolge?

MEHR FLUGHAFEN

Erste Schritte in die Elektrozukunft der Fliegerei
Flughafen Bern-Belp
Euroairport
2 Interaktionen
Verschmutzung
Electrifly-In
Flughafen Bern-Belp

MEHR AUS PALESTINA

Gaza Israel
8 Interaktionen
Angriffe