Pariser Staatsanwaltschaft ficht Sarkozy-Urteil an

AFP
AFP

Frankreich,

In der Korruptions-Affäre um den früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy will die Pariser Finanz-Staatsanwaltschaft eine härtere Strafe erreichen.

Sarkozy
Sarkozy in Paris bei Gericht. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Anklage will höhere Haftstrafe erreichen.

Sie geht deshalb gegen das Urteil vom Montag in Berufung, wie die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstagabend von den Ermittlern erfuhr. Ein Pariser Strafgericht hatte Sarkozy wegen Bestechung eines hohen Justizbeamten zu drei Jahren Haft verurteilt und davon zwei zur Bewährung ausgesetzt.

Die Staatsanwaltschaft hatte in dem Prozess vier Jahre Haft gefordert, davon zwei zur Bewährung. Auch Sarkozy hat Berufung angekündigt, um seine «Unschuld» zu beweisen. Der 66-Jährige will notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg ziehen.

Nach Überzeugung der Pariser Richter hatte Sarkozy 2014 einen Generalanwalt am Obersten Gerichtshof bestochen, um Informationen zu einem gegen ihn laufenden Ermittlungsverfahren zu erhalten. Sarkozy war von 2007 bis 2012 Frankreichs Präsident.

Ab dem 17. März steht Sarkozy erneut vor Gericht. In dem zweiten Verfahren gegen ihn geht es um den Vorwurf der illegalen Finanzierung seines Präsidentschaftswahlkampfes 2012.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
37 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
19 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
1 Interaktionen
Pratteln BL
Dragon Quest VII Reimagined
Zwei Editionen
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör

MEHR AUS FRANKREICH

Sebastien Lecornu
1 Interaktionen
Spardebatte
Emmanuel Macron
8 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa