Pariser Polizei darf Corona-Regeln nicht mehr mit Drohnen überwachen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Drohnen-Überwachung der Pariser Polizei im Corona-Kampf ist nicht gerechtfertigt. Zu diesem Schluss kommt der Staatsrat am Montag.

Menschen mit Mundschutzen machen Selfies vor dem Eiffelturm auf dem Trocadero-Platz. Die Pariser geniessen ihr erstes Wochenende in der Sonne seit den teilweisen Lockerungen der Reise- und Bewegungsbeschränkungen. Foto: Michel Euler/AP/dpa
Menschen mit Mundschutzen machen Selfies vor dem Eiffelturm auf dem Trocadero-Platz. Die Pariser geniessen ihr erstes Wochenende in der Sonne seit den teilweisen Lockerungen der Reise- und Bewegungsbeschränkungen. Foto: Michel Euler/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Michel Euler

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Pariser Polizei kann im Corona-Kampf nicht mehr auf Drohnen zurückgreifen.
  • Grund dafür sind Verstösse gegen die Datenschutzrichtlinien.

Die Pariser Polizei muss im Kampf gegen Corona die Überwachung der Menschen mit Drohnen vorerst einstellen. Der Einsatz verstosse gegen Datenschutzrichtlinien und müsse «unverzüglich» beendet werden, teilte der Staatsrat als oberstes Verwaltungsgericht am Montag mit.

Der Staatsrat störte sich daran, dass die Drohnen theoretisch die Identifizierung von Personen ermöglichen. Der Einsatz von Drohnen an sich sei aber legitim.

Der Staatsrat wurde von der Französischen Liga für Menschenrechte und der Bürgerrechtsorganisation Quadrature du Net angerufen.

Die Polizei in Paris setzt die Drohnen ein, um verbotene Versammlungen mit zu vielen Menschen ausfindig zu machen. Behörden in ganz Frankreich haben Drohnen eingesetzt, um die Einhaltung der Ausgangssperre zu überwachen.

Die Drohnen könnten mit technischen Vorrichtungen ausgestattet werden, die es unmöglich machen würden, Personen zu identifizieren, so der Staatsrat. Alternativ brauche es für ihre Verwendung ein entsprechendes Dekret der französischen Datenschutzbehörde CNIL.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Tourismus übersicht
38 Interaktionen
Im Corona-Kampf
Coronavirus - WHO
15 Interaktionen
WHO
Drohne
5 Interaktionen
Per Drohne in die USA
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Trump
1 Interaktionen
«Nette Geste»

MEHR AUS FRANKREICH

Ärmelkanal
Schiffbruch
Emmanuel Macron
22 Interaktionen
Mutmassungen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
1,1 Mio. Euro
Johann Zarco MotoGP Honda
5 Interaktionen
Honda-Sensation