Paris: Eine Stadt versinkt laut ihrer Bürgern im Müll

Simon Binz
Simon Binz

Frankreich,

Laut den Parisern versinkt ihre geliebte Stadt im Müll. Tausende wütende Bürger haben entsprechende Fotos auf Twitter gepostet.

Paris Müll
Geht es nach einigen Parisern, gleicht ihre Stadt einer Müllhalde. Schuld soll die sozialistische Bürgermeisterin sein. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Twitter tauchen Tausende Bilder von Müllhaufen auf, die die Strassen von Paris säumen.
  • Die Pariser geben der sozialistischen Bürgermeisterin Anne Hidalgo Schuld.
  • Ihr wird grobe Misswirtschaft vorgeworfen.

Diese Twitter-Kampagne stinkt wahrlich zum Himmel...

Wütende Pariser haben sich in den sozialen Medien an ihre Bürgermeisterin Anne Hidalgo gewandt und werfen ihr grobe Misswirtschaft vor. «Paris sieht wie eine Müllhalde aus», so der Tenor.

Paris Müll Twitter
Die Bürger haben eine Twitter-Kampagne gestartet, um die Aufmerksamkeit der Bürgermeisterin zu erlangen. - Twitter

Tausende von Bildern aus der historischen Stadt sind in den letzten Tagen gepostet worden. Darauf zu sehen ist jede Menge Müll, der die Strassen säumt. Veröffentlicht wurden die Bilder unter dem Hashtag «SaccageParis» – was «MüllParis» bedeutet.

Paris Müll Stadt
Die französische Stadt Paris hat offenbar ein Problem mit dem Müll. - Twitter

Ein Twitter-Nutzer veröffentlichte etwa ein Bild von einer Matratze, Dutzenden von Pappkartons und Plastiktüten, die über eine Strasse verstreut waren. Dazu schrieb er: «Eine Stadt, die sich aufgrund der Entscheidungen der Rathäuser in eine Müllkippe verwandelt. Aber auch, weil viele Menschen grosse Schweine sind, denen der Zustand ihrer Strasse egal ist.»

Paris Müll
Wütende Pariser posten Bilder von Müll in der historischen Stadt auf Twitter. - Twitter

Der Hashtag wurde am Wochenende von einem anonymen Twitter-Account lanciert. Die Person zeigte sich von den Leistungen der Bürgermeisterin enttäuscht. «Als ich Saccage Paris begonnen habe, hätte ich nicht gedacht, dass es so gross werden könnte. Aber es ist auch nicht überraschend. Die aktuelle Katastrophe konnte nicht ohne eine massive Reaktion verbleiben», twitterte die Person.

Bürgermeistern wird scharf angegangen

Anne Hidalgo ist seit 1994 Mitglied der sozialistischen Partei. Im Jahr 2014 wurde sie als erste Bürgermeisterin von Paris gewählt und sicherte sich im letzten Jahr eine zweite Amtszeit.

Sie versprach nach der letztjährigen Wahl ihr ehrgeiziges Programm zur Verringerung der Umweltverschmutzung, zur Förderung des Radfahrens und zur Erweiterung der Grünflächen fortzusetzen. Zudem will Hidalgo mehr Platz für Fussgänger schaffen.

paris
Anne Hidalgo wurde im Jahr 2014 zur ersten Bürgermeisterin von Paris gewählt – im letzten Jahr gelang ihr die Wiederwahl. - AP

Doch nun wird die Hidalgo scharf kritisiert: Die Einwohner der Stadt werfen ihr vor, Paris im Stich zu lassen und haben es satt, in einer «nicht gepflegten Müllhalde» zu leben.

Gefundenes Fressen für ihre politischen Gegner: Die rechtsextreme Marine le Pen äusserte sich ebenfalls auf Twitter und schrieb: «Die Tausenden von Bildern brechen die Herzen der Pariser Liebhaber.»

Sie fügte zudem hinzu: «Bravo an die empörten Pariser. Die Verschlechterung unserer schönen Hauptstadt durch das Hidalgo-Team ist ein nationales Leid, das keinem Franzosen gleichgültig sein sollte.»

Paris spricht von «Kampagne der Verunglimpfung»

Nachdem auf Twitter zahlreiche Bilder aufgetaucht waren, reagierte die Stadt Paris und sprach von einer «Kampagne der Verunglimpfung». Beamte sagten, die Anzahl der Reinigungskräfte sei aufgrund des Coronavirus um 10 Prozent verkleinert worden, was zu «Verzögerungen bei der Verarbeitung führen kann.»

Sie fügten hinzu: «Wie alle Städte in Frankreich ist Paris mit einem Mangel an guten Manieren und Problemen bei der Regulierung des öffentlichen Raums konfrontiert.»

Die Reaktion der Stadt auf die grosse Twitter-Kampagne kam bei den wütenden Bürgern gar nicht gut an. Die französische Journalistin Emmanuelle Ducros antwortete in einigen Tweets und sprach damit vielen aus der Seele.

Paris Müll Twitter
Die Pariser haben genug und fordern die Stadtregierung zu einer Reinigung auf. - Twitter

«Ihr nennt es eine ‹Kampagne der Verunglimpfung›, dabei sind es einfach wütende Einwohner, die die Nase voll haben. Sie fühlen sich als würden sie in einer ungesunden, gebastelten, degradierten, nicht gepflegten Müllhalde von Menschen leben.»

Paris Müll
Die Stadtregierung gab teilweise den Bürgern von Paris selbst schuld an der Müll-Katastrophe. - Twitter

Und weiter: «Wir fordern nicht, das Rad neu zu erfinden, wir bitten Euch um ein sauberes, gepflegtes Lebensumfeld. Den Einheimischen der Stadt die Schuld zu geben, ist wirklich das Letzte.»

«Untergrund-Restaurants» sorgen in Paris für Furore

In Paris sorgt derzeit nicht nur der Müll auf den Strassen für Furore – auch sogenannte «Untergrund-Restaurants», die sich in schicken Vierteln während des Lockdowns gebildet hatten, beherrschen derzeit die Schlagzeilen der französischen Zeitungen.

Der private Fernsehsender M6 strahlte am Abend des Karfreitags eine Reportage aus, bei der mit einer versteckten Kamera gefilmt wurde. In dem Restaurant trugen weder die Bedienungen noch die Gäste Masken und auch die Abstandsregeln wurden nicht eingehalten.

Auch Bilder von einer Abendveranstaltung mit Eintritt mit Dutzenden Teilnehmern, von denen sich manche mit Küsschen begrüssten, wurden gezeigt. Staatsanwalt Rémy Heitz hatte am Sonntag erklärt, die Polizei solle prüfen, «ob Abende unter Missachtung der Gesundheitsregeln organisiert» worden seien.

Kommentare

Weiterlesen

Geplante Rentenreform
Metro
1 Interaktionen
Jetzt gibts E-Tickets
streiks paris
Gegen Rentenreform
Österreich
Österreich

MEHR IN NEWS

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
«Ernsthaft jetzt?!»
Darth Vader
Fortnite KI
Brand Altendorf
1 Interaktionen
Altendorf SZ

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich Hochsicherheitsgefängnis Guyana
20 Interaktionen
Fast wie USA
chefwechsel Nestlé laurent freie
8 Interaktionen
Skandal
Kommissar Dupin trifft auf seinen Schöpfer
Dreharbeiten