Orbans Putin-Reise: Von der Leyen ordnet Boykott an

DPA
DPA

Belgien,

Von der Leyen reagiert auf Orbans Ukraine-Politik mit Boykott.

Von der Leyen
Seit Anfang des Monats hat Ungarn für ein halbes Jahr turnusmässig die EU-Ratspräsidentschaft inne. (Archivfoto) - Jean-Francois Badias/AP/dpa

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik. Die deutsche Spitzenpolitikerin liess ankündigen, dass an künftigen informellen Ministertreffen unter der Leitung der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft in Ungarn keine Kommissarinnen oder Kommissare, sondern nur ranghohe Beamte teilnehmen werden.

Zudem verzichtet die EU-Kommission auf den traditionellen Antrittsbesuch bei der ungarischen Präsidentschaft, wie ein Sprecher mitteilte.

Kommentare

User #5975 (nicht angemeldet)

Und die Schweiz soll sich gemäss unseren Linken an diesen Verein anbinden ja geradezu unterwerfen lassen. Sogar der geschätzte Ober Euroturbo und NR Präsident Nussbaumer sieht nun wohl ein dass die ein grosser Fehler wäre. Wir bleiben unabhängig so gut man dies sein kann und damit auch selbstbestimmt. Ich glaube die EU zerfleischt sich gerade selbst. Bald werden die Milliarden von Deutschland fehlen und dann? Ja dann wird es vorbei sein und jeder schaut auf sich selbst. Schengen Dublin als Beispiel ist schon so gut wie beerdigt.

User #1288 (nicht angemeldet)

Wir ruhen in Frieden , wenn die Bomeben alles zerstört haben . Nur weil Politiker zu Schade finden , endlich mit ALLEN an einen Tisch zu sitzen . Und Zuzuhören , was andere für Ansichten haben .

Weiterlesen

Orban
4 Interaktionen
Brief an EU-Politiker

MEHR IN NEWS

IS Islamischer Staat
3 Interaktionen
Analyse
waymo
1 Interaktionen
Robotaxi-Firma
digitalen Wettbewerbsfähigkeit
4 Interaktionen
Weltweit!
Donald Trump
40 Interaktionen
«Viel angemessener»

MEHR AUS BELGIEN

EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen
EU
13 Interaktionen
Beziehungen