Oktoberfest 2025: Wiesnbier kostet fast 16 Euro
Die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest erreichen 2025 neue Rekordwerte. Eine Mass kostet erstmals bis zu 15,80 Euro.

Die Preise für Bier auf dem Münchner Oktoberfest steigen auch 2025 weiter. Eine Mass Bier kostet dieses Jahr zwischen 14,50 und 15,80 Euro (rund 13,58 und 14,80 Franken).
Das entspricht einer durchschnittlichen Preissteigerung von 3,52 Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtet der «Spiegel».
Alkoholfreie Getränke ebenfalls teurer
Auch alkoholfreie Getränke werden teurer. Ein Liter Tafelwasser liegt bei durchschnittlich 10,95 Euro (rund 10,25 Franken).

Spezi kostet 12,48 Euro (rund 11,69 Franken) und Limonade 12,11 Euro (rund 11,34 Franken), wie «t-online» meldet.
Zum Vergleich: 2024 lagen die Preise für Wasser bei 10,48 Euro (rund 9,81 Franken). Spezi kostete 12,23 Euro (rund 11,45 Franken) und Limonade gab es für 11,67 Euro (rund 10,93 Franken).
Gründe für die Preiserhöhung
Die Wirte legen die Preise fest, doch die Stadt München prüft, ob diese angemessen sind.
Dabei werden die Wiesnpreise mit denen der grossen Münchner Gastronomiebetriebe verglichen. Dort kostet ein Liter Exportbier aktuell zwischen 7,70 und 13,40 Euro (rund 7,21 und 12,55 Franken).

Wiesnbier wird eigens für das Oktoberfest gebraut und hat einen höheren Alkoholgehalt von etwa sechs Prozent. Hinzu kommen Kosten für den Auf- und Abbau der Festzelte und für Livemusik.
Reaktionen der Oktoberfest-Wirte
Peter Inselkammer, Sprecher der Wiesnwirte, spricht laut «Spiegel» von einer «behutsamen Preisanpassung».
Die Inflation und faire Löhne für Mitarbeiter seien wichtige Gründe. Christian Schottenhamel, ebenfalls Wiesnwirt, betont: «Preiserhöhungen sind nie schön, auch wenn es dafür gute Gründe gibt.»
Das Münchner Oktoberfest 2025 startet am 20. September und endet am 5. Oktober. Im vergangenen Jahr besuchten rund 6,7 Millionen Menschen das grösste Volksfest der Welt.