Oberösterreich mit sechs weiteren orangen Bezirken laut Corona-Ampel
Bisher gab es in Oberösterreich laut der Corona-Ampel noch keine orangen Bezirke. Seit heute gibt es aber sechs Bezirke auf der zweithöchsten Stufe.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf der Corona-Ampel wurden am Freitag sechs Bezirke Oberösterreichs orange.
- Orange bedeutet ein hohes Risiko, das Gebiet hat viele nicht Cluster zugeordnete Fälle.
- Österreichweit gibt es zehn neue orange Bezirke.
Mit Linz, Linz-Land, Wels, Vöcklabruck, Gmunden und Rohrbach sind sechs weitere Städte und Bezirke von Oberösterreich orange geworden. Dies wurde an der heutigen Sitzung der Corona-Ampel-Kommission entschieden.
Oberösterreich hatte noch keine orangen Bezirke
Bisher waren elf Bezirke von Oberösterreich gelb gefärbt und der Rest war grün. In ganz Österreich gibt es zehn neue orange Bezirke, dies schrieben die «OÖNachriten».

Das Ampel-Prinzip in Österreich
In Österreich gilt das Corona-Ampel-Prinzip. Grün bedeutet ein geringes Risiko, es gibt einzelne Fälle und isolierte Cluster. Gelb heisst mittleres Risiko, moderate Fälle primär in Clustern kommen vor. Orange ist bereits ein hohes Risiko, es gibt Häufungen von Fällen, sie sind nicht mehr überwiegend Clustern zuordenbar.
Bei der Stufe Rot ist das Risiko sehr hoch, es kommt zu unkontrollierten Ausbrüchen und grossflächiger Verbreitung. Trotz Gerüchten über auf rot gestellte Bezirke, passierte dies nicht. Wie «OÖNachriten» berichtet, liegt dies an der Verbesserung der risikoindizierten Fallzahl.