November startet mit deutlich sinkenden Temperaturen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Oktober verbschiedet sich mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. Im November wird es Zug um Zug kühler. Der Herbst ist da.

Ein regnerischer Nachmittag in Frankfurt/Main. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Ein regnerischer Nachmittag in Frankfurt/Main. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem vielerorts milden Wochenende mit Temperaturen von bis zu 20 Grad beginnt der November unbeständig und kühl.

Ursache dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Tief «Nael», dessen Kaltfront in den kommenden Tagen über Deutschland hinwegzieht. «Es wird aber nicht sofort deutlich kälter, vielmehr gehen die Höchstwerte jeden Tag ein wenig zurück», sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach.

Für den Montag sagte der DWD noch Höchsttemperaturen von neun bis 15 Grad voraus, am Mittwoch werden demnach sieben bis zwölf und am Donnerstag nur noch sechs bis zehn Grad erreicht. Dazu gibt es immer wieder leichten Regen, vor allem im Südosten. «Damit ist das richtige Herbstwetter dann also wieder zurück in Deutschland», sagte der Meteorologe.

Entsprechend gehen auch nachts die Temperaturen wieder in den Keller: In der Nacht zum Mittwoch kühlt es auf acht bis zwei Grad ab, im höheren Bergland pendeln die Werte um den Gefrierpunkt. Dabei sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1200 Meter. In der Nacht zum Donnerstag gibt es im höheren Bergland wieder leichten Frost.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Anders als verabredet
bigler kolumne
1 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

dd
KMSK Uster
lehrerin
Tausende Euro
UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Taylor Swift
2 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?
Woltemade
212 Interaktionen
Transfer-Ticker
KI Forscher
3 Interaktionen
Im Arbeitsmarkt
Katherina Reiche
18 Interaktionen
Wirtschaftsministerin