Niedersachsens Wirtschaftsminister hofft auf Tesla-Fabrik

DPA
DPA

Deutschland,

Der E-Auto-Pionier Tesla sucht nach Medieninformationen in Deutschland einen Standort für eine Produktionsstätte. Niedersachsens Wirtschaftsminister Althusmann wirbt nun um ein Engagement des US-Unternehmens.

Tesla Model 3
Die Tesla Model 3. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Suche von Tesla nach einem Europa- beziehungsweise Deutschland-Standort hofft die Landesregierung von Niedersachsen auf eine positive Entscheidung des Elektroautobauers.

Das US-Unternehmen habe sich auch in Niedersachsen umgeschaut, teilte das Wirtschaftsministerium in Hannover mit. Darüber hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Auf der Grundlage des Anforderungsprofils von Tesla seien potenzielle Standorte präsentiert worden, so das Ministerium. «Ich würde mich über ein Engagement des Unternehmens und die damit verbundenen neuen Arbeitsplätze in unserem Land freuen», sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU).

Nach Informationen der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» stehen Emden und das Emsland auf der Liste der Standort-Kandidaten ganz oben. Die Stadt Emden hatte bereits Ende 2018 für ein Batteriezellenwerk für E-Autos geworben und auf ihre Nähe zu Offshore-Stromproduzenten hingewiesen.

Wann Tesla eine Entscheidung trifft, ist nach Ministeriumsangaben noch unklar. Zuletzt hatte sich Althusmann im September 2018 in einem Brief an Tesla-Chef Elon Musk gewandt, um abermals auf die Standortvorteile Niedersachsens hinzuweisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdfsd
18 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

nosferatu spinne
Nützlich
Kanzler Merz
1 Interaktionen
In Deutschland
Schwan vogelgrippe h5n1
Entschädigung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hazel Brugger
20 Interaktionen
«Hunderte»
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Friedrich Merz
band
«Back to the Boots»