Neue russische Drohnenangriffe auf Kiew

DPA
DPA

Russland,

Die Bewohner der ukrainischen Hauptstadt erleben eine neue Nacht in Angst und Schrecken. Erneut tauchen russische Kampfdrohnen in Schwärmen über Kiew auf.

Neue Drohnenangriffe auf Kiew. (Archivbild)
Neue Drohnenangriffe auf Kiew. (Archivbild) - Efrem Lukatsky/AP/dpa

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht erneut von russischen Drohnenschwärmen angegriffen worden. Der regionale Militärverwalter Timur Tkatschenko berichtete auf der Plattform Telegram von Dutzenden von Kamikazedrohnen im Luftraum über Kiew.

Daneben bestehe die Gefahr von Raketenangriffen. Die Flugabwehr sei im Einsatz, um die Angriffe abzuwehren. Zunächst lagen keine Berichte über mögliche Verletzte oder Schäden vor.

Vermehrt Angriffe auf Kiew

«Die Nacht wird nicht einfach werden», schrieb Tkatschenko. «Es besteht die Gefahr, dass der Feind eine grosse Anzahl von Drohnen und Raketen aus strategischen Flugzeugen einsetzt.»

Das russische Militär hatte Kiew in der Nacht davor bereits mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei wurden 15 Menschen verletzt, zahlreiche Häuser in Brand gesetzt. Insgesamt erlebte die Ukraine in der Nacht auf Samstag rund 250 Drohnenangriffe und Luftschläge mit 14 ballistischen Raketen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3521 (nicht angemeldet)

Selbst wenn Putin die Ukraine einnimmt. Es wir ein Untergrund entstehen und Moskau kann nicht mehr ruhig schlafen. Besser wäre es ein Strich zu ziehen und aufzuhören.

User #5203 (nicht angemeldet)

Putin will keinen Frieden, er will die Ukraine. Aber die Ukrainer wollen nie wieder unter russischer Knechtschaft leben. Sie wählen die Freiheit!

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
«Alles bebte»
a
22 Interaktionen
Urteil in Florida

MEHR IN NEWS

baar
Unterägeri ZG
Drohnen
Unter Beschuss
Handschellen
Winterthur ZH
bmw
3 Interaktionen
Designer-Stück

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
17 Interaktionen
Russland
Gefangenenaustausch
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Trümmer
Putin
23 Interaktionen
Trotz Ukraine-Krieg