Neue Militärdoktrin: Belarus sieht Atomwaffeneinsatz vor

DPA
DPA

Russland,

Belarus sieht sich mit einer Bedrohungslage konfrontiert. Deshalb wurde die Militärdoktrin überarbeitet.

Verteidigungsminister Viktor Chrenin (M) hat die Militärdoktrin von Belarus überarbeitet.
Verteidigungsminister Viktor Chrenin (M) hat die Militärdoktrin von Belarus überarbeitet. - Nikolai Petrov/BelTA Pool/AP/dpa

Die eng mit Russland verbündete Ex-Sowjetrepublik Belarus hat in ihrer neuen Militärdoktrin den Einsatz von Atomwaffen festgeschrieben. Das teilte Verteidigungsminister Viktor Chrenin im Gespräch mit Journalisten mit.

Angesichts der neuen Bedrohungslage sei es nötig gewesen, die seit 2016 gültige Doktrin zu überarbeiten. Die Quellen militärischer Bedrohungen für das Land seien klar benannt worden, so der Minister. Konkretere Angaben zu einem geplanten Einsatz der Atomwaffen machte er nicht.

Putin stationierte Atomwaffen in Belarus

In der Doktrin seien auch die Verpflichtungen gegenüber Verbündeten klar definiert, sagte Chrenin. Belarus gilt als engster Verbündeter Russlands, das vor fast zwei Jahren seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch von belarussischem Gebiet aus startete.

Russland hat im vergangenen Jahr nach einer Ankündigung von Präsident Wladimir Putin taktische Atomraketen in Belarus stationiert. Während Putin erklärte, Moskau werde die Kontrolle über die Waffen behalten, widersprach später der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Wenn sein Land mit einer Aggression konfrontiert werde, werde er nicht zögern, den Einsatz der Waffen zu befehlen, sagte er.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dmitri Medwedew
133 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

Bei Luftangriff
Sonntagsruhe Lärm Nachbar
41 Interaktionen
«Schon am Morgen»
New York Brooklyn Bridge
Kollision

MEHR AUS RUSSLAND

US-Aussenminister Rubio
12 Interaktionen
Waffenruhe?
Kremlsprecher Dmitri Peskow
35 Interaktionen
Laut Kreml
Kremlsprecher Dmitri Peskow
10 Interaktionen
Peskow
Kremlchef Wladimir Putin
20 Interaktionen
Austausch