Neue Definition für das Kilogramm in Kraft

DPA
DPA

Deutschland,

Das Ur-Kilogramm als Mass aller Dinge hat ausgedient. Seit Montag gilt eine neue Definition der Gewichtseinheit.

Eine exakt ein Kilogramm schwere, hochreine Siliziumkugel (l) ist im Deutschen Museum neben einer Kopie des Ur-Kilogramms zu sehen. Foto: Sven Hoppe
Eine exakt ein Kilogramm schwere, hochreine Siliziumkugel (l) ist im Deutschen Museum neben einer Kopie des Ur-Kilogramms zu sehen. Foto: Sven Hoppe - dpa-infocom GmbH

Seit 130 Jahren lagert das «Urkilogramm» in einem Pariser Tresor. Neuerdings wird ein Kilogramm mit Hilfe einer bestimmten Anzahl von Silizium-Atomen und weiteren Faktoren festgelegt.

Beschlossen wurde die Änderung bereits vergangenen November auf der Generalkonferenz für Masse und Gewichte in Versailles. In Kraft getreten ist sie erst jetzt. Für den Otto-Normalverbraucher ändert sich laut Physikalisch-Technischer Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, die an der neuen Definition beteiligt war, nichts.

Zum Stichtag bekam das Deutsche Museum in München als Symbol für die neue Definition eine Siliziumkugel von der PTB geschenkt. Die neue Definition wurde notwendig, weil das Ur-Kilogramm stetig an Masse verlor. Laut Deutschem Museum vermutlich bisher mehr als 50 Mikrogramm. Das sei etwa so viel, wie ein Salzkorn wiege. «Für Menschen, die sich hauptberuflich mit dem Messen befassen und die versuchen, weltweit gleiche Masseinheiten zu gewährleisten, ist das eine fast genauso grosse Katastrophe wie das Mass-Chaos im Mittelalter, als das Längenmass «Fuss» je nach Schuhgrösse des jeweiligen Königs variierte», erläuterte das Museum.

Das Kilogramm ist nur eine von mehreren Messeinheiten, die mittels Naturkonstanten bestimmt werden. Wie etwa Lichtgeschwindigkeit und Ladung des Elektrons. Auch die Sekunde (Zeit), der Meter (Länge), das Ampere (Stromstärke), das Kelvin (Temperatur), das Mol (Stoffmenge) und die Candela (Lichtstärke) wurden zum 20. Mai als Weltmetrologietag neu definiert.

Kommentare

Weiterlesen

Mönchengladbach
4 Interaktionen
Für guten Zweck
Senevita Dorfmatt Münsingen
Paid

MEHR IN NEWS

Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
140 Interaktionen
Erste Umfrage da
Donald Trump
17 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
9 Interaktionen
Breit und bullig
Deutschland
Deutsche vergleichen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Christian Lindner
11 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»