Neue Corona-Quarantänebestimmungen für Einreisende

DPA
DPA

Deutschland,

Wer aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich an die Quarantäneauflagen halten. Ab dem 15. Oktober ist dafür eine Online-Registrierung vorgesehen. Bei Verstössen droht ein Bussgeld.

Einreisende aus einem Corona-Risikogebiet müssen sich über eine neues Online-Portal anmelden. Am Flughafen finden Kontrollen durch die Bundespolizei statt. Foto: Arne Dedert/dpa/Illustration
Einreisende aus einem Corona-Risikogebiet müssen sich über eine neues Online-Portal anmelden. Am Flughafen finden Kontrollen durch die Bundespolizei statt. Foto: Arne Dedert/dpa/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeitgleich mit einer für den 15.

Oktober geplanten Einführung einer digitalen Anmeldung für nach Deutschland einreisende Menschen sollen die Bundesländer neue Quarantäne-Regeln beschliessen. Anmelden muss sich über das neue Online-Portal demnach nur, wer sich vorher in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten hat.

Die neue Teststrategie für Einreisende «wird auf der Basis einer neuen Rechtsgrundlage eingeführt», sagte der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Steve Alter. Hierfür erarbeitete das Ministerium gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium eine neue Musterquarantäneverordnung, die dann jeweils von den Ländern in eigener Verantwortung in Kraft gesetzt werden müsse. «Die digitale Einreiseanmeldung wird aus diesem Grund ebenfalls erst zu diesem Zeitpunkt - am 15. Oktober - eingeführt».

Wer seine Angaben in dem Portal eingibt, eine Bestätigung, die er bei einer Kontrolle - etwa am Flughafen durch die Bundespolizei - vorzeigen soll. Gleichzeitig gehen die Daten auch an das jeweils zuständige Gesundheitsamt. Wer seiner Verpflichtung zur Anmeldung nicht nachkommt, riskiert ein Bussgeld. Ausnahmeregelungen soll es weiterhin für Berufspendler und andere Reisende im sogenannten kleinen Grenzverkehr geben.

Um zu garantieren, dass alle Gesundheitsämter bis Mitte Oktober technisch in der Lage sein werden, die Daten auf einem sicheren Weg zu erhalten, soll es neben einer VPN-Tunnel-Lösung übergangsweise auch eine Möglichkeit zum Datenabruf von einem sicheren Portal der Deutschen Post geben.

Die Bundesregierung hat Regionen in elf EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt und warnt nun vor Reisen dorthin. Darunter sind direkt an Deutschland grenzende Regionen in Tschechien und Österreich sowie die Hauptstädte Dänemarks, Portugals und Irlands - Kopenhagen, Lissabon und Dublin.

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
15 Interaktionen
Im Letzigrund
Brigitte und Emmanuel Macron
113 Interaktionen
Unangenehm!

MEHR IN NEWS

texas
119 Menschen
Roxane GmbH
Deutschland
Trump
3 Interaktionen
Schweiz nicht dabei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

8 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Mammografie Brustkrebs
3 Interaktionen
Studie
Wadephul
2 Interaktionen
Trotz Sparvorgaben
8 Interaktionen
Auf den Iran