Navya setzt sensorgesteuerte Busse auf Klinik-Campus in Israel ein
Erstmals werden die elektrisch angetriebenen und sensorgesteuerten Shuttle-Busse von Navya in Israel eingesetzt. Es ist ein Pilotprojekt der Regierung.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf einem Campus in Tel Aviv werden neu die autonomen Shuttle-Busse von Navya eingesetzt.
- Die Fahrzeuge sind komplett elektrisch angetrieben und sensorgesteuert.
- Auf dem Areal herrschen komplexe Verkehrssituationen mit Taxis, Bussen und Fussgängern.
Auf einem Klinik-Campus-Areal in Tel Aviv kommen neu Shuttle-Busse des französischen Herstellers von autonomen Fahrzeugen Navya zum Einsatz. Die Fahrzeuge sind elektrisch angetrieben und sensorgesteuert. Es ist das erste Mal, dass diese Technologie in Israel angewendet wird. Weltweit hat Navya seine Fahrzeuge bereits in 23 Ländern in Betrieb nehmen können, wie «vision-mobility» berichtet.
[#PressRelease] Navya announces its first autonomous shuttle service launched in Israel 🇮🇱 as it equips the Sheba hospital 🏥 for the country’s first public service of #autonomous #mobility.
— Navya Mobility (@Navya_Group) January 18, 2021
Read full Press Release 👉 https://t.co/IQjkloK0Er pic.twitter.com/ipTlFjPckl
Auf dem Campus der Klinik herrschen komplexe Verkehrssituationen. Er ist für Autofahrer, Busse, Taxis, Motorräder, Velofahrer und Fussgänger zugänglich. Die «Autonom-Shuttle» werden zur Ergänzung der gewöhnlichen Bus-Linien eingesetzt und sollen Mitarbeitenden auf dem Areal von A nach B bringen.
Der Einsatz der Navya-Fahrzeuge ist ein Pilotprojekt der israelischen Regierung. Daran beteiligt sind das Transportministerium und die Innovationsbehörde.