NATO

Nato-Generalsekretär betont Bedeutung der nuklearen Teilhabe

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Belgien,

Die deutsche Tornado-Flotte wird aufgestockt. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont dabei die Bedeutung der nuklearen Teilhabe.

kernwaffe
Kernwaffe: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont die Bedeutung der nuklearen Teilhabe. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Tornado-Flotte wird aufgestockt.
  • Boeing-F-18-Kampfflugzeuge sichern dabei die nukleare Teilhabe an US-Waffen.
  • Dies sei sehr wichtig, betont Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Die deutsche Tornado-Flotte soll mit Boeing-Kampfflugzeugen aufgestockt werden. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont dabei die Wichtigkeit der nuklearen Teilhabe. Für diese Teilhabe an US-Waffen sollen unter anderem F-18-Kampfflugzeuge besorgt werden.

In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur sprach Stoltenberg von einer «ultimativen Sicherheitsgarantie». Das Nato-Abschreckungskonzept sieht vor, dass Verbündete Zugriff auf US-Atomwaffen haben.

Welt ohne Kernwaffe

Das Ziel der Nato sei eine Welt ohne Atomwaffen, so Stoltenberg. Wenn andere Länder wie China, Russland und Nordkorea im Besitz von Kernwaffen sind, wird auch die Nato ihre behalten. «So lange es Atomwaffen gibt, wird die Nato ein nukleares Bündnis bleiben.»

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg
15 Interaktionen
Corona-Krise
Deutschland verteidigungsetat
Budget-Erhöhung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Amazon Paketbote
Aktie verliert
Fernando Collor de Mello
Korruption
donald trump
Atom-Gespräche

MEHR NATO

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
rutte
39 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung