Nahezu jeder zweite Fernzug zu spät

DPA
DPA

Deutschland,

Auch im August mussten Bahnreisende häufig Geduld mitbringen. Pünktlich kamen nur unter 60 Prozent der Züge im Fernverkehr an. Was ist der Grund für die häufige Unpünktlichkeit?

Eine Uhr mit dem Logo der Deutschen Bahn: Im Fernverkehr häufen sich die Verspätungen.
Eine Uhr mit dem Logo der Deutschen Bahn: Im Fernverkehr häufen sich die Verspätungen. - Silas Stein/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn hat ihre Fahrgäste im August so häufig warten lassen wie seit Jahren nicht.

Im Fernverkehr waren 56,8 Prozent der Halte pünktlich, wie die Bahn am Freitag mitteilte. Damit verharrte die Quote den dritten Monat in Folge unter 60 Prozent und auf einem Niveau, das Fahrgäste zuletzt im Schneechaos Ende 2010 erlebten. Im Regionalverkehr blieb die Pünktlichkeitsquote im August unter 90 Prozent.

«Die Nachfrage im nationalen und grenzüberschreitenden Güter-, Regional- und Fernverkehr war weiterhin sehr hoch», erklärte ein Bahnsprecher. «In den Hauptkorridoren der Infrastruktur wurde massiv gebaut.» Verspätungen zog es demnach auch nach sich, dass nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen massenhaft Betonschwellen ausgetauscht werden.

«Mit Ende des 9-Euro-Tickets und mit Abschluss von Hauptkorridor-Baustellen Ende August hat sich ab Anfang September die betriebliche Pünktlichkeit im Fern- und Regionalverkehr verbessert», hiess es weiter. Im Regionalverkehr liege sie wieder deutlich über 90 Prozent.

Nach Bahn-Definition sind Halte mit weniger als sechs Minuten Verspätung pünktlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
63 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
66 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

Kollision A1
A1 in Deitingen SO
Ermittlungen
3 Interaktionen
Verstoss?
nord gateway
5 Interaktionen
Urteil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Ab August
Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht