Nach US Sanktionen: Daimler legt Aktivitäten in Iran vorerst auf Eis

DPA
DPA

Deutschland,

Angesichts der US-Sanktionen gegen Iran legt der Autobauer Daimler seine Pläne für das Land vorerst auf Eis.

Das Logo von Mercedes-Benz, einer Marke des deutschen Unternehmens Daimler.
Das Logo von Mercedes-Benz, einer Marke des deutschen Unternehmens Daimler. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Autohersteller stoppt seine Iran-Projekte vorläufig.
  • Hintergrund ist die Warnung von Trump, man könne nicht mit Iran und den USA Handel führen.

«Wir haben unsere ohnehin eingeschränkten Aktivitäten in Iran nach Massgabe anwendbarer Sanktionen bis auf weiteres eingestellt», hiess es vom deutschen Autobauer Daimler in einer Stellungnahme vom Dienstag. Zuvor hatten die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» darüber berichtet. Die weiteren Entwicklungen würden aber genau beobachtet, erklärte Daimler.

US-Präsident Donald Trump hatte im Mai einseitig das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt, seit Dienstag sind nun US-Sanktionen wieder in Kraft. Trump warnte zugleich andere Staaten davor, mit der Islamischen Republik Handel zu treiben.

Daimler teilte mit, die iranische Wirtschaft habe sich deutlich schwächer entwickelt als erwartet. Es gebe keine Produktion und keinen Vertrieb von Mercedes-Benz-Autos und -Lastwagen im Iran. Im Herbst 2017 sei ein Rahmenvertrag unterzeichnet worden, um Vertrieb und nachgelagertes Geschäft für Trucks auf- und auszubauen. Von Ende 2016 datiere zudem ein Generalvertretervertrag für Import, Verkauf und After-Sale-Leistungen für Autos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sarif Aussenminister Iran
Vor Sanktionen
donald trump
Nach US-Sanktionen

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
8 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
28 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
32 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft