Nach «Lupin»-Serie wird das Küstendorf Étretat (F) überrannt
Das französische Küstendorf Étretat, einer der Schauplätze des Netflix-Hits «Lupin», wird zurzeit von Besuchern geflutet.

Das Wichtigste in Kürze
- Touristen-Massen stören die Einheimischen des Küstendorfes Étretat.
- Das Dörflein in der Normandie ist einer der Schauplätze des Netflix-Hits «Lupin».
- Bürgermeister André Baillard will den Ort nun «dicht machen».
Der Netflix-Hit «Lupin» wurde unter anderem im Küstendorf Étretat (F) gedreht. Dort wohnte laut den gleichnamigen Büchern der Meisterdieb und Verwandlungskünstler Arsène Lupin. Dies ganz zum Ärger der Einheimischen, denn es wimmelt momentan nur so von Touristen im Lupin-Dorf. Die meisten Besucher wurden durch die Netflix-Show auf das Dörflein aufmerksam, aber die Touristen waren schon vorher ein Problem.
Im Interview mit dem SRF erzählen die Einheimischen über die überfüllten Strassen des sonst ruhigen Küstendorfs. Für die Anwohner sei es nicht möglich, am Morgen zum Nachbarort zu fahren. Man müsse mit einer Stunde Fahrzeit rechnen. Es seien schon viele Einwohner weggezogen, die dem Touristen-Chaos aus dem Weg gehen wollten.
Jetzt soll Schluss sein, erklärt André Baillard, der Bürgermeister von Étretat, dem SRF: «Wir möchten das Dorf dicht machen.» Baillard will nur noch die Autos der Einheimischen in Étretat zulassen. Die Touristen sollen bald ausserhalb des Küstendorfes auf neu gebauten Parkplätzen ihre Autos parkieren und das Dorf zu Fuss erreichen. Denn die Touristen sind trotz allem eine grosse Einnahmequelle für das Dorf.