Museum verschiebt nach Golddiebstahl Wiedereröffnung

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Diebstahl eines wertvollen Goldschatzes bleibt das Kelten und Römer Museum in Manching vorerst weiter geschlossen. Zunächst war eine Wiedereröffnung für den heutigen Mittwoch geplant gewesen.

Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei suchen vor dem Kelten Römer Museum nach Spuren.
Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei suchen vor dem Kelten Römer Museum nach Spuren. - Lennart Preiss/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Diebstahl eines Goldschatzes hat das Kelten Römer Museum im oberbayerischen Manching seine Wiedereröffnung verschoben.

Dies teilte das Haus am Dienstagabend mit. Ursprünglich war die Wiedereröffnung für den heutigen Mittwoch geplant. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Der Beschluss war im Zweckverband gefallen, der Träger des Museums ist. Vor Wiedereröffnung müssten noch «weitere Abstimmungen zwischen dem Museum, seinen Trägern, der Archäologischen Staatssammlung und anderen Stellen erfolgen», hiess es vom Museum.

Vergangene Woche war bei einem Einbruch in das Museum ein mehrere Kilo schwerer Goldschatz gestohlen worden, der vor allem aus Münzen bestand.

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
1 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

a
Ausgewandert
a
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis
Jetzt Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal