Muratow: Gorbatschow hat uns 30 Jahre Frieden geschenkt
Auch Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow hat den verstorbenen Ex-Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, gewürdigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Dienstag ist Michail Gorbatschow 91-jährig gestorben.
- Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow ehrt den Ex-Präsidenten der Sowjetunion.
- Er sagt über Gorbatschow: «Er hat uns 30 Jahre Frieden geschenkt.»
Der russische Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow hat den verstorbenen ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow für dessen Bemühungen um Frieden gewürdigt.
«Er hat sowohl dem Land als auch der Welt ein unglaubliches Geschenk gemacht: Er hat uns 30 Jahre Frieden geschenkt. Ohne die Gefahr eines weltweiten Atomkriegs», schrieb der Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung «Nowaja Gaseta» am Mittwoch. Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, nach dem die Zeitung ihr Erscheinen in Russland einstellen musste, urteilte Muratow: «Das Geschenk ist vorbei. Es wird keine Geschenke mehr geben.»
Gorbatschow sei sich seinerzeit sicher gewesen, dass Probleme der Weltordnung nicht durch Gewalt gelöst werden könnten. «Er liess politische Gefangene frei. Stoppte den Krieg in Afghanistan und das nukleare Wettrüsten», so Muratow. Der Ex-Staats- und Parteichef habe seine Frau mehr geliebt als seine Arbeit, die Menschenrechte über den Staat und den friedlichen Himmel über die eigene Macht gestellt.
Gorbatschow war Miteigentümer des Blattes, das immer wieder Missstände in Russland aufdeckt. Muratow erhielt den Friedensnobelpreis 2021, Gorbatschow 1990.