Hilfsorganisation plant Bau von Mücken-«Fabrik»

AFP
AFP

Frankreich,

Die australische Hilfsorganisation World Mosquito Programm (WMP) und das französische StartUp InnovaFeed planen nach eigenen Angaben gemeinsam den Bau der weltweit ersten Fabrik zur Zucht von Mücken im industriellen Massstab.

Aedes aegypti-Mücken unter dem Mikroskop
Aedes aegypti-Mücken unter dem Mikroskop - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zucht im Rahmen des Kampfes gegen ansteckende Krankheiten.

Ziel ist der Kampf gegen von Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber, Gelbfieber, Zika oder Chikungunya.

Das World Mosquito Program hat vor rund zehn Jahren ein Verfahren entwickelt, in dem Mückenweibchen mit dem Bakterium Wolbachia infiziert werden. Dieses senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich andere Viren wie etwa Dengue-Fieber im Körper der Mücken vermehren können. Damit sinkt gleichzeitig auch die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf den Menschen.

Das WMP hatte in mehreren Grossversuchen mit Wolbachia infizierte Mücken unter anderem in Australien, Brasilien, Neukaledonien und Indonesien freigesetzt. Untersuchungen in Indonesien ergaben laut WMP, dass die Infektionen mit Dengue-Fieber in den betroffenen Gebieten binnen drei Jahren um 77 Prozent zurückgingen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
99 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
Tour de France
Aurélie Casse
Aurélie Casse
Olivier Minne Fort Boyard
1 Interaktionen
Fort Boyard