Mordwaffe von Vincent van Gogh für 180'000 Franken versteigert
In Paris wurde der mutmassliche Selbstmord-Revolver des Künstlers Vincent van Gogh versteigert. Ein Privatsammler zahlte für die Rost-Waffe 180'000 Franken.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Vincent van Goghs mutmasslicher Suizid-Revolver wurde für 180'000 Franken versteigert.
- Der holländische Künstler gilt als einer der Begründer der modernen Malerei.
- Vincent van Gogh starb 1890 im Alter von 37 Jahren.
In Paris wurde der Revolver, mit welchem sich Vincent van Gogh selbst erschossen haben soll, versteigert. Das Auktionshaus Drouot legte für den verrosteten Revolver den eher bescheidenen Schätzpreis von rund 50'000 Franken fest.
Nun wurde der Revolver für rund das Dreifache seines Schätzwerts versteigert. Ein unbekannter Privatsammler zahlte für die Waffe rund 180'000 Franken.

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 im holländischen Groot-Zundert geboren. Im Alter von 37 Jahren, am 29. Juli 1890, starb er in der französischen Gemeinde Auvers-sur-Oise.
Van Gogh war einer der berühmtesten Maler und Zeichner und gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Der Holländer hinterliess 864 Gemälde und über 1000 Zeichnungen.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören «Sternennacht», «Zwölf Sonnenblumen in einer Vase» oder «Schwertlilien».