Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023

AFP
AFP

Deutschland,

Die in Deutschlands Feuchtgebieten anzutreffende Moor-Birke ist der Baum des Jahres 2023.

Birken- und Koniferenwald in Finnland
Birken- und Koniferenwald in Finnland - AFP/Archiv

Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) am Mittwoch in Berlin mit, die dem Kuratorium «Baum des Jahres» der Silvius-Wodarz-Stiftung angehört. Diese vergibt die Auszeichnung jedes Jahr seit 1989, um für den Wald- und Naturschutz zu werben.

Charakteristisch für die Moor-Birke (Betula pubescens) sind den Angaben nach ihre weissen Rindenpartien und die lichten, hellgrünen Baumkronen. Dadurch sei der Baum weithin sichtbar. In den Mooren bilde sie oft die einzige Baumvegetation. «Wie die Wälder sind die Moore für die Bindung von CO2 von allergrösster Wichtigkeit und ein Zuhause für seltene Arten», erklärte Irene Seling, AGDW-Hauptgeschäftsführerin.

Die Moor-Birke sei in den gemässigten Klimazonen Mitteleuropas, Skandinaviens, Asiens und Islands anzutreffen. Gegenüber Kälte gelte das Birkengewächs als unempfindlich. Sie stamme noch aus der letzten Eiszeit und hätte auch die Landschaften des Bundesgebietes mitgeprägt. Die Moor-Birke sei eine wichtige Baumart mit Blick auf die Biodiversität in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
118 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
92 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR IN NEWS

Sebastien Lecornu
1 Interaktionen
Spardebatte
Brandon Johnson Chicago
2 Interaktionen
Chicago
Euro Skills
Euro Skills

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
12 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
6 Interaktionen
Auf Sylt