Mit unserem IQ gehts den Bach runter

Offline
Offline

Norwegen,

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sinkt der allgemeine IQ. Mehrere Ursachen könnten für die Intelligenzabnahmen verantwortlich sein.

IQ Intelligenz Test
Momentan sinkt der durchschnittliche IQ-Wert in Europa. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den letzten Jahrhunderten ist der menschliche IQ stetig gestiegen.
  • Nun verzeichnen Forscher einen Rücklauf des Intelligenzquotients.
  • Spezialisierung und Ablenkung sehen Forscher als Gründe dafür.

Lange Zeit wurden die Menschen in Europa immer klüger. Der Flynn-Effekt, wie man ihn nennt, beschreibt diesen Anstieg der IQ-Kurve. Grund dafür waren die verbesserte Ernährung, das Bildungssystem und die entwickelte medizinische Versorgung.

Doch nun haben Forscher herausgefunden, dass der Durchschnitts-IQ seit dessen Bestehen zum ersten Mal wieder sinkt. Experten nennen das Phänomen auch Anti-Flynn-Effekt, wie «Der Standard» berichtet.

IQ Test Intelligenz
Während früher noch alles nachgelesen werden musste, sucht man die Infos heute einfach im Internet. - Keystone

Lange Zeit glaubte man, dass Migration und die Fortpflanzung einen wesentlichen Einfluss auf den Durchschnitts-IQ haben. Demnach sollen Menschen mit geringerem IQ mehr Kinder auf die Welt bringen als intelligente. Auch würden ungebildete Migranten den Wert nach unten ziehen.

Norwegische Forscher haben nun herausgefunden, dass weder Migration noch das «Kinder-Prinzip» Grund für die Abnahme sind. Viel eher liegt es an den Umwelteinflüssen.

Spezialisierung und Konzentrationsschwäche

Auch der Psychologe Jakob Pietschnig von der Uni Wien spricht gegen den Migrationsfaktor. Er hat IQ-Testergebnisse aus 50 Jahren und 21 Ländern mit Einwanderungszahlen verglichen.

Ob die Digitalisierung im Zusammenhang mit dem IQ-Durchschnitt liegt, kann Pietschnig nicht sagen. Er sieht den Grund in der Spezialisierung. Soll heissen, dass sich Menschen mehr und mehr auf ihre Paradedisziplin fokussieren. Dadurch gehe die allgemeine Intelligenz verloren.

IQ Test Intelligenz
Auch die Benutzung von Social Media könnte mit dem IQ zusammenhängen. - Pixabay

Und da der IQ-Test aus einer Zusammenstellung von Sprachgefühl, abstraktem Denken und Vorstellungsvermögen besteht, ist genau diese gefragt.

Laut einem Neuropsychologen aus Zürich komme hinzu, dass die Konzentrationsfähigkeit der Menschen abnimmt. Heute seien wir gleichzeitig auf mehrere Sachen konzentriert, beispielsweise am Handy.

Der Schweizer Neuropsychologe vermutet, dass die IQ-Tests auch in Zukunft von diesen Einflüssen Schaden nehmen könnten.

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz
KI Covid 19 Wirkstoffe
3 Interaktionen
Talk to Transformer
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

iOS 19
iOS 19
grenze
Rückweisungen
a
5 Interaktionen
Limitierte Auflage
a
9 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS NORWEGEN

Dänemark Grönland
2 Interaktionen
Forum
oslo stories
2 Interaktionen
Trilogie
a
245 Interaktionen
Plus-Size