Minister Heil bekräftigt: 2021 wohl keine Rentenerhöhungen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Rentenentwicklung folgt immer der Lohnentwicklung des Vorjahres. Und da diese im Corona-Jahr 2020 stagnierte, fällt auch eine Rentenerhöhungen voraussichtlich aus. Nur die Rentner im Osten der Republik können aufgrund der Angleichung auf eine sehr geringe hoffen.

Ein älteres Paar sitzt auf einer Bank am Max-Eyth-See. Nach jahrelangen Rentensteigerungen könnte die übliche Erhöhung der Altersbezüge im kommenden Jahr im Westen Deutschlands ausfallen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Ein älteres Paar sitzt auf einer Bank am Max-Eyth-See. Nach jahrelangen Rentensteigerungen könnte die übliche Erhöhung der Altersbezüge im kommenden Jahr im Westen Deutschlands ausfallen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat Aussagen der Rentenversicherung bekräftigt, dass Rentner in diesem Jahr kaum auf eine Erhöhung ihrer Bezüge hoffen können.

«Wir müssen damit rechnen, dass es in diesem Jahr im Westen keine Rentenerhöhung geben wird und im Osten nur aufgrund der Angleichung eine sehr geringe», sagte Heil der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Samstag). Die Rentenentwicklung folgt quasi automatisch immer der Lohnentwicklung des Vorjahrs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
161 Interaktionen
«Muss durchgreifen»
Teaser
Schnee bis 400 m

MEHR IN NEWS

frank urbaniok
Mit Störung gedroht
Amtsblatt
Gedruckt bis 2028
1 Interaktionen
Lausanne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Magdeburger Weihnachtsmarkt
Deutschland
Holocaust-Mahnmal
Deutschland
Lufthansa
2 Interaktionen
Grosses Interesse
deutsche bundesbank
Nach Konjunkturflaute