Millionen Menschen schalten zur «Earth Hour» das Licht aus

AFP
AFP

Deutschland,

Umwelt- und Klimaschützer haben für Samstag zum 15. Mal zur sogenannten Earth Hour aufgerufen.

place of westminster
Der abgedunkelte Londoner Palace of Westminster während der Earth Hour 2019. Foto: David Parry/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag fand zum 15. Mal die «Earth Hour» statt.
  • Dabei schalten unzählige Städte die Beleuchtung ihrer Denkmäler ab.
  • Ziel der Aktion: Die Welt will an die Klimakrise erinnern.

Umwelt- und Klimaschützer haben für Samstag zum 15. Mal zur sogenannten Earth Hour aufgerufen. Allein in Deutschland wollen sich laut WWF über 570 Orte an der «Earth Hour» beteiligen.

Von Australien bis Frankreich

Rund um den Globus sind Millionen Menschen aufgefordert, jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen. Auch berühmte Bauwerke wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, der Eiffelturm oder die Oper in Sydney werden in Dunkelheit gehüllt.

berlin
Das Brandenburgertor in Berlin liegt während der Earth Hour im Dunkeln. - dpa

Allein in Deutschland wollen sich laut WWF über 570 Orte an der «Earth Hour» beteiligen. Der WWF forderte diesmal alle privaten Teilnehmer auf, die Aktion per Foto oder Video zu dokumentieren und diese mit den Hashtags #LICHTAUS und #EARTHHOUR in den Online-Netzwerken zu veröffentlichen.

Die Aktion solle rechtzeitig vor der Bundestagswahl verdeutlichen: «Am Klimaschutz kommt keine Partei vorbei.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

32 Interaktionen
Zum Klimaschutz
Earth Hour Moskau
24 Interaktionen
Licht aus fürs Klima
Klimastreik
7 Interaktionen
«Earth Hour»
Immobilien
16 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN NEWS

jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen
venezuela
Signal an USA
gleichstellung
Schweizer Studie
king charles
Staatsbankett

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland