Merz schliesst Reform deutscher Schuldenbremse nicht aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Friedrich Merz, deutscher CDU/CSU-Kanzlerkandidat, schliesst eine Reform der Schuldenbremse nicht aus.

Friedrich Merz
Friedrich Merz - POOL/AFP/Archiv

CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine Reform der Schuldenbremse in Deutschland nicht ausgeschlossen. Der CDU-Chef sagte beim Wirtschaftsgipfel der «Süddeutschen Zeitung» in Berlin, nur die ersten Artikel des Grundgesetzes seien unveränderbar. «Über alles andere kann man selbstverständlich reden.»

Die Schuldenbremse sei ein technisches Thema. «Selbstverständlich kann man das reformieren. Die Frage ist: Wozu? Mit welchem Zweck? Was ist das Ergebnis einer solchen Reform? Ist das Ergebnis, dass wir noch mehr Geld ausgeben für Konsum und Sozialpolitik? Dann ist die Antwort nein.»

Investitionen als möglicher Zweck

Merz weiter: «Ist das Ergebnis: Es ist wichtig für Investitionen, es ist wichtig für Fortschritt, es ist wichtig für Lebensgrundlage unserer Kinder? Dann kann die Antwort eine andere sein.» Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP war auch wegen eines Streits um die Einhaltung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse zerbrochen.

Sie lässt nur in einem geringen Masse neue Schulden zu. Nach der Schuldenbremse ihr gilt für die deutschen Bundesländer ein absolutes Verschuldungsverbot.

Der Bund darf sich nur noch mit 0,35 Prozent des Bruttoinlandsproduktes verschulden. In Notsituationen wie der Corona-Pandemie kann der Bundestag mit einfacher Mehrheit eine zeitweilige Aussetzung beschliessen.

Kommentare

User #808 (nicht angemeldet)

Merz wäre für Mittelstand und Arbeiter/Angestellte eine Katastrophe für Deutschland.

Weiterlesen

merz esken
6 Interaktionen
Schuldenbremse
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Buchs SG
Kantonspolizei aargau
Keine Bluttat
Putin
Ukraine-Krieg
Donald Trump
Frieden in Sicht?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Platzsturm im Video
Raab  RTL
8 Interaktionen
Quotenflop
a
89 Interaktionen
Wählerwanderung
Michelle schlag den star
3 Interaktionen
«Schlag den Star»