Mehrheit gegen zusätzliche Kosten für mehr Klimaschutz

DPA
DPA

Deutschland,

Viele Deutsche wollen für das Klima nicht tiefer in die Tasche greifen. Sie sehen die Verantwortung anderswo. Nur eine Ausnahme gibt es.

Solarpark
Ein Solarpark in Grossbritannien. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gut die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland (55 Prozent) lehnt zusätzliche Kosten für mehr Klimaschutz ab.

Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft.

Nur wenn es um Fleischkonsum ginge, sei rund ein Drittel der Befragten bereit, mehr zu zahlen, hiess es in der am Mittwoch veröffentlichten Studie. Demnach sind 89 Prozent der Befragten überzeugt, dass Unternehmen und die Wirtschaft im Allgemeinen viel bis sehr viel für den Klimaschutz leisten können - mehr noch als die Politik (80 Prozent) oder Verbraucherinnen und Verbraucher (73 Prozent). Darüber hinaus finden 60 Prozent Anreize für die Wirtschaft beim Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz sinnvoller als Verbote und Regulierungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern
64 Interaktionen
«Völlig verängstigt»
a
233 Interaktionen
«Mangel an Talent»

MEHR IN NEWS

Basel Rhein
Übernahme
Luzerner Polizei
Zeugen gesucht
Abhyanga
Pfäffikon SZ
BierNews
1 Interaktionen
Riesiges Loch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Jugendschutz
15 Interaktionen
Achtung
Xatar
Ursache ungeklärt
passau
10 Interaktionen
Umwelt