Mehr Unternehmensgründungen im ersten Halbjahr

DPA
DPA

Deutschland,

In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2019 mehr neue Unternehmen an den Markt gewagt als ein Jahr zuvor.

Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum. Foto: Jens Kalaene/Archiv
Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum. Foto: Jens Kalaene/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine grössere wirtschaftliche Bedeutung schliessen lassen.

288.700 Neugründungen registrierte das Statistische Bundesamt in den ersten sechs Monaten. Das waren nach Angaben der Wiesbadener Behörde 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine grössere wirtschaftliche Bedeutung schliessen lassen. Das waren nach Berechnung der Statistiker 0,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018. Zugleich gaben weniger solcher grösserer Betriebe auf: Knapp 51.300 und damit 2,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen erhöhte sich den Angaben zufolge im Zeitraum Januar bis Ende Juni um 0,9 Prozent auf 352.200. Solche Anmeldungen müssen nicht nur bei Neugründung erfolgen, sondern auch bei Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug aus einem anderen Meldebezirk.

Kommentare

Weiterlesen

Krawall-Demo
28 Interaktionen
Palästina-Böller
Bligg
18 Interaktionen
«Mundart»

MEHR IN NEWS

Energie
Kriens LU
glückskette
5 Interaktionen
Solidaritätstag
Unfall in Siglistorf
Siglistorf AG
louvre
4 Interaktionen
Nicht nur Louvre

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer
merz cdu laschet
8 Interaktionen
«Zu nebulös»
cdu
4 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung