Mehr Unternehmensgründungen im ersten Halbjahr

DPA
DPA

Deutschland,

In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2019 mehr neue Unternehmen an den Markt gewagt als ein Jahr zuvor.

Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum. Foto: Jens Kalaene/Archiv
Das Statistische Bundesamt registrierte im ersten Halbjahr 2019 1,6 Prozent mehr Unternehmensgründungen als im Vorjahreszeitraum. Foto: Jens Kalaene/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine grössere wirtschaftliche Bedeutung schliessen lassen.

288.700 Neugründungen registrierte das Statistische Bundesamt in den ersten sechs Monaten. Das waren nach Angaben der Wiesbadener Behörde 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine grössere wirtschaftliche Bedeutung schliessen lassen. Das waren nach Berechnung der Statistiker 0,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018. Zugleich gaben weniger solcher grösserer Betriebe auf: Knapp 51.300 und damit 2,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen erhöhte sich den Angaben zufolge im Zeitraum Januar bis Ende Juni um 0,9 Prozent auf 352.200. Solche Anmeldungen müssen nicht nur bei Neugründung erfolgen, sondern auch bei Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug aus einem anderen Meldebezirk.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
315 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag