Mehr als 40 Prozent der Baumarten in Europa vom Aussterben bedroht

AFP
AFP

Genève,

Mehr als 40 Prozent aller Baumarten in Europa sind nach Angaben von Naturschützern vom Aussterben bedroht.

Viele Baumarten in Europa sind bedroht
Viele Baumarten in Europa sind bedroht - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Naturschützer sehen grösste Gefahr in neuen Arten.

Für 42 Prozent der insgesamt 454 in Europa heimischen Baumarten bestehe ein «erhöhtes Risiko», heisst es in der am Freitag erstmals von der Weltnaturschutzunion (IUCN) veröffentlichten Roten Liste der Bäume. Besonders bedroht sind demnach Baumarten, die nur in Europa zu finden sind. Von diesen seien 58 Prozent vom Aussterben bedroht.

Als wichtigste Bedrohung für die heimischen Bäume nannte die im schweizerischen Gland ansässige IUCN neue und gebietsfremde Arten. Zudem seien die nicht nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und die Ausbreitung der Städte für die Entwicklung verantwortlich. Auch Krankheiten, Abholzung, Viehzucht und die Folgen von Waldbränden bedrohten die europäischen Baumbestände.

Die IUCN veröffentlicht seit Jahren die Rote Liste der bedrohten Tierarten, erstmals nun wurde eine solche auch für Bäume erstellt. Der dafür zuständige IUCN-Vertreter Craig Hilton-Taylor bezeichnete den Befund seiner Organisation als «alarmierend». «Bäume sind essenziell für das Leben auf der Erde. Und die europäischen Bäume in ihrer ganzen Vielfalt sind eine Nahrungsquelle und bieten Schutz für unzählige Tierarten wie Vögel und Eichhörnchen», erklärte er. Zudem komme Bäumen eine «wirtschaftliche Schlüsselrolle» zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
122 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Nach Grenzübertritt
Flixbus
20 Verletzte
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse

MEHR AUS GENèVE

FC Zürich
154 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
38 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad
Basel Flughafen
6 Interaktionen
Billigfluggesellschaft
Gaza Humanitarian Foundation
Verpflichtungen