Margot Friedländer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

DPA
DPA

Deutschland,

Immer wieder hat Margot Friedländer aus ihrem Leben erzählt – und an die Schrecken des Holocaust erinnert. Mit 101 Jahren hat sie nun eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik erhalten.

Margot Friedländer mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey vor einer Büste, die Friedländer zeigt.
Margot Friedländer mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey vor einer Büste, die Friedländer zeigt. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zeichnete die 101-Jährige am Montag im Roten Rathaus in Berlin aus. Friedländer war laut Senatskanzlei bereits vor elf Jahren mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. 2016 erhielt sie den Verdienstorden des Landes Berlin.

«In bewundernswerter Weise gibt Margot Friedländer Zeugnis von ihrem Leben, von der Verfolgung im nationalsozialistischen Berlin, vom Schicksal ihrer Familie und vom Holocaust», sagte Giffey laut Mitteilung vor einigen Tagen über Friedländer. Kai Wegner, Landeschef der CDU Berlin, bezeichnete die Ausgezeichnete als eine «Jahrhundertpersönlichkeit», die uns immer wieder mahne, dass Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie keine Selbstverständlichkeiten seien.

Bei der Verleihung am Montag wurde auch eine Büste Friedländers von der Künstlerin Stephanie von Dallwitz enthüllt. «Mit der Skulptur von Margot Friedländer im Roten Rathaus zeigen wir an prominenter Stelle, dass im Rathaus unserer Stadt auch all die Berliner Jüdinnen und Juden ihren Platz haben, die das menschenverachtende nationalsozialistische Regime vertrieben, deportiert oder ermordet hat», wird Giffey in der Mitteilung zitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
112 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
267 Interaktionen
Zollfrei

MEHR IN NEWS

Sanktionsdrohungen
Ukraine-Krieg
sonde
Nach 53 Jahren
Feuergefechte
Erneut
Kardinal Parolin
1 Interaktionen
Nachfolger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Konzert tot
Gangster und Rapper
Sneaker-Liebe
Aus Protest
Max Verstappen
Mit Schweizer Team