Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

DPA
DPA

Deutschland,

Auf einer Grossbaustelle stossen Arbeiter auf den 1,20 Meter langen Zahn eines Mammuts. Und das ist nicht der einzige Fund.

Mammutzahn
Der Fund stammt aus der Eiszeit und dürfte Experten zufolge mindestens 12'000 Jahre alt sein. (Archivbild) - dpa

Auf einer Baustelle im Norden von Baden-Württemberg ist ein tausende Jahre alter Zahn eines Mammuts gefunden worden. Er wurde bei Arbeiten für das Grossprojekt «Suedlink» bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) entdeckt.

Der archäologische Fund sei 1,20 Meter lang und stamme aus der Eiszeit, teilte Baustellenbetreiber TransnetBW mit. «Dieser Stosszahn ist einer der wenigen eiszeitlichen Mammut-Funde im Norden Baden-Württembergs», erklärte Archäologe René Wollenweber vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD).

Mammutstosszahn und steinzeitliche Funde in Baden-Württemberg entdeckt

Wie alt der Stosszahn wirklich ist, müsse eine Laboruntersuchung zeigen, erklärte ein TransnetBW-Sprecher. Experten würden von mindestens 12'000 Jahren ausgehen. Neben dem Mammutzahn wurden unter anderem auch Kochstellen und Vorratsgruben aus der Steinzeit gefunden.

Die Erdarbeiten auf der Baustelle sollen trotz des Fundes bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Suedlink soll auf rund 700 Kilometern Strom zwischen dem Norden und dem Süden Deutschlands transportieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mammut-Stosszahn Bauarbeiten Muttenz gefunden
2 Interaktionen
Muttenz

MEHR IN NEWS

milka
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
2 Interaktionen
Gesundheit
Auf Festland
Vatikan
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag