Macron sucht Schulterschluss mit Indien im Indopazifik

DPA
DPA

Frankreich,

Die französische Regierung fühlt sich von Grossbritannien, den USA und Australien vor den Kopf gestossen. Demonstrativ sucht Präsident Macron die Nähe zu Indien.

air india
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (l.) und Indiens Premierminister Narendra Modi. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Indiens Premierminister Narendra Modi haben bei Telefonberatungen den Willen zu einem gemeinsamen Vorgehen im Indopazifik betont.

Das Ziel sei, die regionale Stabilität und Rechtsstaatlichkeit zu fördern und gleichzeitig jede Form von Vormachtstellung zu vermeiden, teilte der Élyséepalast am Dienstag mit. Frankreich wolle zur strategischen Unabhängigkeit Indiens auch auf industrieller und technologischer Ebene beitragen, wobei es um vertrauensvolle Beziehungen zweier strategischer Partner gehe. Besonders die Wirtschaftsbeziehungen sollten ausgebaut werden.

Die französisch-indischen Beratungen folgen kurz auf die Bekanntgabe einer neuen «Sicherheitsallianz» von USA, Grossbritannien und Australien. In dem Zusammenhang hatte Australien den milliardenschweren Kauf konventioneller französischer U-Boote abgesagt und angekündigt, mit amerikanischer und britischer Hilfe nuklear angetriebene U-Boote zu beschaffen. Frankreich fühlt sich dadurch auch als strategischer Partner in der Region ausgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SVP
183 Interaktionen
«Widerspruch»
Migros
214 Interaktionen
Pfand

MEHR IN NEWS

YB
Lunde-Kolumne
Nussbaumen TG
1 Interaktionen
Nussbaumen TG
Joe Biden
21 Interaktionen
Biden teilt aus
Ukraine
1 Interaktionen
In Ukraine

MEHR AUS FRANKREICH

Paris Klimaschutzabkommen 2015
45 Interaktionen
Gemischte Bilanz
Airbus bodenmitarbeiter
4 Interaktionen
Neue Bestellungen
elektroauto twingo
29 Interaktionen
Unter 20'000 Franken
Shein
Skandal um Sexpuppen