Louise Brown: Erstes Retortenbaby wird 40
Louise Brown, der erste mit künstlicher Befruchtung gezeugte Mensch der Welt, ermutigt zu ihrem 40. Geburtstag Paare mit Kinderwunsch.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor fast genau 40 Jahren wurde das weltweit erste Retortenbaby geboren.
- Heute versucht Louisa Brown kinderlose Paare zu ermutigen.
«Wenn meine Mutter damals schwanger werden konnte, kann das heute jeder schaffen. Wenn ihr beharrlich bleibt und daran glaubt, kann es wirklich funktionieren», sagte Louisa Brown bei einer Ausstellungseröffnung am Montag zu ihrem Geburtstag im Londoner Science Museum. Vor 40 Jahren wurde die Engländerin geboren – als erster mit künstlicher Befruchtung gezeugter Mensch. Sie will Paare mit Kinderwunsch ermutigen, nicht aufzugeben. Falls sie auf natürlichem Wege kein Baby bekommen könnten, sollten sie nicht vor einer In-Vitro-Fertilisation (IVF) zurückzuschrecken.
Nach ihrer Geburt am 25. Juli 1978 wurde Louise Brown weltweit als Reagenzglas-Baby (Test Tube Baby) bekannt; Fotografen belagerten das Haus ihrer Eltern. Auch vor Post konnte sich die junge Familie aus Bristol kaum retten. Einige der Briefe und Pakete waren adressiert an «Test Tube Baby, England». «Das war ja eigentlich ein Wunder, dass die Post überhaupt bei uns zuhause angekommen ist», sagte Brown.