Lotsen registrieren viel weniger Flugbewegungen 2020

DPA
DPA

Deutschland,

Der Luftraum über Deutschland wird wegen der Corona-Krise derzeit wenig beflogen. Neue Zahlen belegen wie wenig 2020 über den Wolken los war.

Ein Flugzeug startet vom Flughafen Hamburg Airport. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Ein Flugzeug startet vom Flughafen Hamburg Airport. Foto: Daniel Reinhardt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Himmel über Deutschland war im Corona-Jahr 2020 wenig los: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat bis einschliesslich 27.

Dezember knapp 1,47 Millionen Bewegungen von Flugzeugen überwacht.

Dies geht aus einer Statistik hervor. Es waren 56 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres mit 3,33 Millionen Flügen.

Zuletzt wurden von den Lotsen im Jahr 1989 weniger Verkehrs- und Militärflüge registriert, damals noch allein für den westdeutschen Luftraum. Bisheriges Rekordjahr ist 2018 mit 3,35 Millionen Bewegungen.

In der Weihnachtswoche betrugen die Flugbewegungen einschliesslich der Überflüge nur 38,4 Prozent des Vorjahreswertes. Der internationale Luftverkehr war im März dramatisch eingebrochen, nachdem immer mehr Länder ihre Grenzen schlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. Eine kurze Erholung gab es im Sommer insbesondere im Europaverkehr. Weiterhin sind zahlreiche Reisebeschränkungen in Kraft.

Die Zahlen aus der Wochenstatistik der DFS sind zunächst vorläufig, eine endgültige Jahresstatistik einschliesslich der letzten Jahreswoche will das bundeseigene Unternehmen im Januar vorlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
88 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

19 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
29 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor