Litauen prüft Staatsbürgerschaftsvergabe an Abramowitsch-Kinder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Litauen,

Litauen überprüft die Staatsbürgerschaftsvergabe an die Kinder des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch.

UBS
Abramowitsch wird in der Schweiz seit Jahren als «Reputationsrisiko» eingestuft. Trotzdem hielt ihn die UBS bis mindestens letztes Jahr als Kunden. - Keystone

Litauens Regierung will die Umstände der Vergabe litauischer Pässe an zwei Kinder des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch untersuchen.

Die Ankündigung am Donnerstag erfolgte in Reaktion auf einen investigativen Medienbericht, wonach ein Sohn und eine Tochter des Milliardärs die Staatsbürgerschaft des baltischen EU-Landes besitzen und ihrem Vater womöglich dabei geholfen haben sollen, internationale Sanktionen zu umgehen. Die Einbürgerung der beiden Kinder vor etwa zehn Jahren wurde von den litauischen Behörden bestätigt.

«Die Verleihung der Staatsbürgerschaft darf kein Geheimnis sein und ein litauischer Pass kann kein Vorwand für die Umgehung von Sanktionen oder andere Missbräuche sein», sagte Innenministerin Agne Bilotaite und kündigte zudem Gesetzesänderungen an.

Damit soll Personen die Staatsbürgerschaft entzogen werden können, wenn sie eine Bedrohung für die nationale Sicherheit Litauen darstellen.

Abramowitsch auf EU-Sanktionsliste

Abramowitsch wurde nach Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine im März 2022 auf die EU-Sanktionsliste gesetzt. Anders als bei engen Kreml-Vertrauten wurden die Familienmitglieder des Oligarchen aber nicht mit Sanktionen belegt. Nach einem früheren Bericht des britischen «Guardian» soll Abramowitsch kurz vor dem Einmarsch seines Heimatlandes in die Ukraine einen Teil seines Vermögens auf seine Kinder übertragen haben. Dass zwei von ihnen einen litauischen Pass besitzen, geht der neuen Untersuchung zufolge aus gehackten Daten eines in Zypern ansässigen Unternehmensdienstleister hervor.

Ein Anwalt des Ex-Besitzers des englischen Fussballclubs FC Chelsea hätte auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme nicht reagiert, hiess es in dem Bericht des litauischen Investigativmediums. Abramowitschs Grosseltern sollen aus Litauen stammen. Der Oligarch selbst besitzt nach Angaben der Migrationsbehörde aber keinen litauischen Pass.

Kommentare

Weiterlesen

abramowitsch
35 Interaktionen
Enthüllt
Abramowitsch ukraine krieg
53 Interaktionen
Vor Ukraine-Krieg
Roman Abramowitsch
119 Interaktionen
Vor Beschlagnahme

MEHR IN NEWS

Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind

MEHR AUS LITAUEN

LEttland
Personenminen
Litauen
1 Interaktionen
Haftstrafe
Flugzeugabsturz
1 Interaktionen
Bericht
Suche nach vermissten US-Soldaten in Litauen
5 Interaktionen
Laut US-Militär