Linke kritisiert Gebeäudeenergiegesetz als unzureichend für den Klimaschutz

AFP
AFP

Deutschland,

Die Linke hat den Regierungsentwurf für ein Gebäudeenergiegesetz (GEG) scharf kritisiert und hält die Pläne für nicht ausreichend, um die Klimaziele zu erreichen.

Heizung
Viele Haushalten drehten die Heizung über die Wintermonate deshalb deutlich runter. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Entwurf soll am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden.

«Verspätet und nur halbherzig» wolle die Regierung lange angemahnte EU-Vorgaben umsetzen, indem sie einen seit 2016 geltenden energetischen Standard zum geforderten Niedrigstenergiestandard erkläre, sagte der Linken-Energieexperte Lorenz Gösta Beutin am Mittwoch AFP. Der Entwurf für ein GEG soll am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden.

Nötig sei vielmehr eine Verschärfung der Vorgaben für Neubauten, forderte Beutin. Der Klimapolitiker kritisierte zudem die Ausgestaltung des geplanten Verbots der Neuinstallation von Ölheizungen. Dieses komme «zu spät» und sei «voll von Ausnahmen» - etwa bei Fragen der Wirtschaftlichkeit. Die Koalitionsspitzen hatten sich im September als Klimaschutzmassnahme darauf geeinigt, dass diese Heizungen ab 2026 nicht mehr eingebaut werden dürfen.

Mit den von der Regierung im Klimapaket vorgeschlagenen Massnahmen sei das Ziel zur Senkung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor «nicht erreichbar», kritisierte der Linken-Politiker. In der aktuellen Fassung leiste das GEG «keinen nennenswerten Beitrag für die notwendigen CO2-Reduktionen». Der Entwurf soll als Teil des Klimapakets verabschiedet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
274 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur