Linke-Fraktionschefin offen für Bündnisse mit SPD und Grünen
Die neue Linke-Fraktionschefin im Bundestag, Amira Mohamed Ali, steht Koalitionen mit SPD und Grünen im Bund offen gegenüber: «Es geht darum, spürbare Verbesserungen im Leben der grossen Mehrheit der Bevölkerung zu bewirken.»

Das Wichtigste in Kürze
- Mohamed Alis Vorgängerin als Fraktionschefin, Sahra Wagenknecht, hatte sich über ein mögliches Bündnis mit SPD und Grünen stets zurückhaltend geäussert.
«Wenn das mit SPD und Grünen möglich ist, bin ich selbstverständlich dafür», sagte Mohamed Ali der «Freien Presse». Es sei dringend notwendig, dass es eine soziale Wende gebe. Dafür brauche es nicht nur einen Regierungs-, sondern auch einen Politikwechsel.
Mohamed Alis Vorgängerin als Fraktionschefin, Sahra Wagenknecht, hatte sich über ein mögliches Bündnis mit SPD und Grünen stets zurückhaltend geäussert.
Alis Co-Chef Dietmar Bartsch hatte bereits deutlich gemacht, Chancen für eine Koalition von SPD, Grünen und seiner Partei im Bund zu sehen. Auch die Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger hatten dafür Sympathien erkennen lassen.