NATO

Lettland: Schwedische Truppen für Nato-Brigade eingetroffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Erste schwedische Truppen treffen zur Verstärkung der Nato-Brigade in Lettland ein.

Schwedische Truppen
Schwedische Truppen treffen am 18. Januar 2025 in Riga, Lettland, ein. - EPA/TOMS KALNINS

In Lettland sind die ersten schwedischen Soldaten zur Verstärkung der Nato-Brigade in dem an Russland und Belarus grenzenden Baltenstaat eingetroffen. Die Truppen des Nato-Neumitglieds und Ausrüstung kamen per Schiff am Hafen von Riga an, wie das lettische Verteidigungsministerium mitteilte.

Sie sollen Teil des in Lettland stationierten multinationalen Nato-Gefechtsverbands werden, der von Kanada geführt wird und dem 3.500 Soldaten aus 13 Nato-Staaten angehören.

Schweden hat damit erstmals seit seinem Beitritt zur Nato im März 2024 eigene Soldaten in einen anderen Bündnisstaat verlegt. Das Parlament in Stockholm hatte zuvor im Dezember dem Einsatz zugestimmt. Insgesamt sollen nach Angaben der Regierung in Riga bis zu 600 schwedische Soldaten in Lettland stationiert werden.

Klares Zeichen für Einheit der NATO

«Die Verstärkung der NATO-Truppen in Lettland durch schwedische Soldaten ist sehr wichtig für die Sicherheit unserer Region und die Stärkung unserer gemeinsamen Verteidigungsfähigkeiten», sagte die lettische Regierungschefin Evika Silina. Verteidigungsminister Andris Spruds sprach von einem «klaren Zeichen dafür, dass das Bündnis geeint ist und auf jede feindselige Aktion Russlands eine klare Antwort folgen wird.»

Lettland ist durch seine Lage an der NATO-Ostflanke in der geopolitischen Konfrontation mit Russland besonders exponiert. Die Regierung in Riga betrachtet Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine auch als direkte Gefahr für die eigene nationale Sicherheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6021 (nicht angemeldet)

#1798 Putin wollte das die Menschen im Donbass nicht mehr von der Ukraine beschossen und umgebracht werden, das sie autonom sein dürfen (wie unsere Kantone) und das die Ukraine neutral bleibt. Nicht mehr und nicht weniger! PS lesen bildet; zum Beispiel die von der UNO abgesegneten Minsk 2 Verträge! Man könnte meinen unsere Möchtegernjournis und der Grossteil des Pöbels haben diese Dokumente nie gelesen.

User #1798 (nicht angemeldet)

Putin wollte ja weniger Nato Truppen an seinen Grenzen haben und nicht mehr. Er hat damit das Ziel seines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine bei weitem verfehlt.

Weiterlesen

Pistorius
5 Interaktionen
Nato-Ostflanke
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
17 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
6 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR NATO

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
rutte
39 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS LETTLAND

Schweiz Eishockey Lettland
2 Interaktionen
4:2-Sieg
Eishockey
3 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Riga
2 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg