Leopold Museum präsentiert Sammlung Schedlmayer

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Österreich,

Im Wiener Leopold Museum startete gestern Freitag die Ausstellung der Sammlung Schedlmayer. Der breiten Öffentlichkeit sind die Objekte bisher eher unbekannt.

Leopold Museum
Die Bronze-Skulptur "Der brennende Mensch (Du brennst und verbrennst)", von Anton Hanak (1875-1934) in der neu konzipierten Dauerausstellung «Wien 1900. Aufbruch in die Moderne» im Leopold Museum. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Leopold Museum in Wien zeigt die Sammlung Schedlmayer.
  • Die Ausstellung dauert von September 2021 bis Februar 2022.
  • Vielen dürften die Objekte der Sammlung noch nicht bekannt sein.

Die sogenannte Sammlung Schedlmayer wird derzeit im Leopold Museum in Wien präsentiert. Gestern Freitag startete die Ausstellung, dauern wird sie bis im Februar des kommenden Jahres.

Wie das Museum schreibt, sei die Sammlung der breiten Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt. Besucher dürfen sich entsprechend auf eine Entdeckung mit vielen Überraschungen freuen.

Ihren Namen erhielt die Sammlung von den mittlerweile verstorbenen Hermi und Fritz Schedlmayer. Die beiden hätten über mehrere Jahrzehnte eine «hochkarätige Auswahl» von Kunstgegenständen zusammengetragen, heisst es vonseiten des Museums.

Kommentare

Weiterlesen

München
New York
Berlin/Dessau

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
5 Interaktionen
Wechsel
Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
16 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS ÖSTERREICH

Hochhaus Duisburger Ottostrasse
1 Interaktionen
Technosphäre
Steiermark Wanderung Kuhherde
78 Interaktionen
Panik wegen Hund
Aussterberisiko
2 Interaktionen
Studie