Leipziger Buchmesse findet nicht statt – zum dritten Mal in Folge

AFP
AFP

Deutschland,

Bereits zum dritten Mal in Folge fällt die Leipziger Buchmesse aus. Das dreitägige Literatur-Event findet auch diesen März nicht statt.

Die Leipziger Buchmesse ist auch in diesem Jahr abgesagt worden - zum dritten Mal in Folge. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Die Leipziger Buchmesse ist auch in diesem Jahr abgesagt worden - zum dritten Mal in Folge. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum dritten Mal in Folge wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt.
  • Aussteller haben wegen Omikron personelle Engpässe.
  • Der Leipziger Buchpreis wird trotzdem verliehen.

Bei der Leipziger Buchmesse handelt es sich um die zweitgrösste Buchmesse Deutschlands. Die Veranstalter gaben am Mittwoch die Absage bekannt. Sie begründeten den Ausfall begründeten damit, dass innerhalb der vergangenen Tage zahlreiche Aussteller wegen der Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie abgesagt hätten. Damit seien die Qualität und die inhaltliche Breite einer grossen Publikumsmesse nicht mehr gewährleistet.

Die nächste Leipziger Buchmesse soll nun im März 2023 stattfinden. Die Ausstellung wäre 17. bis zum 20. März 2022 geplant gewesen.

Der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, erklärte: Er habe sich sehr über das Signal der Politik gefreut, Messen und Kongresse wieder zu erlauben. «Leider sehen sich viele Aussteller und Ausstellerinnen aufgrund der Unwägbarkeiten der Pandemie aktuell nicht in der Lage, für eine solch grosse Publikumsveranstaltung zuverlässig zu planen.» Die volatile pandemische Lage führe zu personellen Engpässen bei sehr vielen Ausstellern.

Leipziger Buchmesse erneut abgesagt
Ein Bild aus Vor-Corona-Zeit: Die Leipziger Buchmesse im Jahr 2019. - dpa

Leipziger Buchmesse wegen Omikron abgesagt

Die Absage der Leipziger Buchmesse sei «ein schwerer Schlag für die Branche». Das erklärte die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs. Viele Verlage hätten sich aber ausserstande gesehen, eine feste Zusage zu geben.

Dies, wegen der Unplanbarkeit durch die Omikron-Variante. In den vergangenen beiden Jahren war die Leipziger Buchmesse wegen geltender Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zuge der Corona-Pandemie ausgefallen.

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) bedauerte die Absage. «Gerade in dieser schnelllebigen Zeit mit häufig hitzig geführten Debatten brauchen wir Veranstaltungen wie die Buchmesse und das angeschlossene Festival 'Leipzig liest' als Orte der Begegnung, des Nachdenkens und des sachlichen Miteinanders», erklärte er. Eine Verschiebung der Buchmesse mit ihren zuletzt mehr als 2500 Ausstellern sei allerdings organisatorisch nicht möglich gewesen.

leipziger buchmesse
Besucher auf der Leipziger Buchmesse 2018 - AFP/Archiv

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung wird vergeben

Auch der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) reagierte enttäuscht. Die Stadt habe die Nachricht von der Absage «mit grossem Bedauern» aufgenommen, erklärte er am Mittwoch.

An der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung 2022 halte die Stadt jedoch fest. Der Preis geht an den Autor Karl-Markus Gauss, die Entscheidung wurde bereits im Dezember verkündet. Die Verleihung soll am 16. März in der Nikolaikirche erfolgen.

Die Leipziger Buchmesse hatte zuletzt etwa 280'000 Besucher, nur die Frankfurter Buchmesse ist grösser. Diese soll vom 19. bis 23. Oktober stattfinden.

Frankfurter Buchmesse 2021
Frankfurter Buchmesse 2021 - Keystone

Auch im vergangenen Jahr fand die Frankfurter Buchmesse statt – mit 36'000 Fachbesuchern und 37'500 Lesern in deutlich kleinerer Form. Dafür war es aber als erste grosse Präsenzveranstaltung der internationalen Buchbranche während der Corona-Pandemie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Leipzig
Hotlist
Ösi-Schriftsteller
See
20 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Gebenstorf AG
1 Interaktionen
Ausgrabung
feuerwehr
Brand in Thayngen SH
Hund
2 Interaktionen
«Pack sie dir»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
3 Interaktionen
In Deutschland
-
28 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
10 Interaktionen
In Europa