Herbst

Leipzig erinnert an friedliche Revolution in der DDR

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Leipzig gedenkt der friedlichen Revolution im Herbst 1989, ein Ereignis, das heute relevanter denn je ist.

Jung
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). (Archivbild) - dpa/AFP/Archiv

Der Oberbürgermeister hält das Erinnern daran für wichtiger denn je. «Der Versuch, 1989 lebendig zu halten und neu zu definieren, was heute die Aufgaben sind, sei absolut angebracht», sagte Burkhard Jung dem Sender MDR Aktuell. «Niemals war ein Erinnern an '89 wichtiger.»

«Man befinde sich derzeit in einer polarisierenden Situation, in der die Demokratie-Skepsis stark zugenommen habe», sagte der SPD-Politiker. Es gehe darum, sich wieder zu vergegenwärtigen, dass Demokratie von unten gelebt werde.

Bundeskanzler Scholz bei den Feierlichkeiten erwartet

Zum 35. Jahrestag der friedlichen Revolution wird auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Leipzig erwartet. Bei einem Festakt im Gewandhaus soll er am Nachmittag die traditionelle Rede zur Demokratie halten. Danach schliessen sich ein Friedensgebet in der Nikolaikirche und das Lichtfest mit Installationen und Musik an.

Am 9. Oktober 1989 hatten in Leipzig mindestens 70'000 Menschen mit dem Ruf «Wir sind das Volk» demonstriert. Der Tag gilt als entscheidend für die friedliche Revolution in der DDR. Einen Monat später fiel die Mauer in Berlin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Leipzig

MEHR IN NEWS

SRF
3 Interaktionen
Nach G&G-Aus
Micarna
6 Interaktionen
St-Aubin FR
Polizei Kanton Basel-Stadt
4 Interaktionen
Basel
FC Zürich
49 Interaktionen
Erster Sieg

MEHR HERBST

Ende des Jahres 2025
1 Interaktionen
Streaming-Herbst
Belegte Süsskartoffeln, Granatapfelkerne, Gemüse
2 Interaktionen
Saisonale Vielfalt
Fahrradfahrer
15 Interaktionen
Zahlen zeigen
Wildunfälle
30 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pep Guardiola
1 Interaktionen
War bei Bayern
Oliver Pocher
Oliver Pocher
Ina Müller
3 Interaktionen
Respekt weg
berliner mauer
1 Interaktionen
Berlin