Erdbeben

Leicht spürbares Erdbeben im Südwesten

DPA
DPA

Deutschland,

Kurz bebt der Boden: Im Regierungsbezirk Tübingen werden am Sonntagabend zwei Erdbeben verzeichnet. Ungewöhnlich ist das nicht.

erdbeben
Ein Seismograph zeichnet die Ausschläge eines Erdbebens auf. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zollernalbkreis hat es am Sonntagabend ein spürbares Erdbeben gegeben.

Der Landeserdbebendienst wies am Abend in einer ersten automatisierten Meldung ein Erdbeben der Stärke 3,6 mit Epizentrum in Jungingen gegen 18.37 Uhr aus.

Etwa eine Stunde später folgte demnach ein zweites, leichteres Erdbeben der Stärke 1,8 mit Epizentrum in Hechingen. Das erste Beben sei auch in den Landkreisen Tübingen und Reutlingen spürbar gewesen, teilte die Reutlinger Polizei mit. Bislang seien dem Polizeipräsidium keine Schäden gemeldet worden. Auch im 75 Kilometer entfernten Ulm sei es kurz zu spüren gewesen, schrieb die «Südwest Presse».

Kleinere Erdbeben sind in Baden-Württemberg keine Seltenheit. Am 1. Dezember des vergangenen Jahres hatte es zum Beispiel in der gleichen Region ein Beben der Stärke 3,9 gegeben. Damals hatte der Erdbebendienst rund 6000 Meldungen erhalten. «3,9 ist ein mässig starkes Erdbeben», sagte Stefan Stange vom Landeserdbebendienst im Dezember. Dabei seien leichte Schäden wie Risse im Putz nicht auszuschliessen. Strukturelle Schäden wie Mauerrisse seien etwa bei der Magnitude von 5,0 zu erwarten.

In der Region verläuft die Albstadt-Scherzone, in der sich zwei unterirdische Gesteinskomplexe aneinander um wenige Zentimeter in verschiedenen Richtungen bewegen wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

GC
95 Interaktionen
Namensliste
sdf
405 Interaktionen
Ansturm

MEHR IN NEWS

Handy Kinder
1 Interaktionen
Ab 2026
Siegerprojekt Ersatzbau KVA Weinfelden
Weinfelden TG

MEHR ERDBEBEN

Beben
Touristenhochburg
Afghanistan
Stärke von 6,3
Afghanistan
380 Verletzte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kimmich
In WM-Qualifikation
Frank-Walter Steinmeier
Ergänzung
Handschellen
Zwangseinweisung
Wirecard
1 Interaktionen
Schaden